Reisen zu Bestpreisen: mit den Sparbilletten, auch in der 1. Klasse.

Möchten auch Sie zu Bestpreisen durch die Schweiz fahren? Dann achten Sie beim Online- und Mobilekauf auf die Sparbillette. Denn damit sind Sie mit bis zu 70% Rabatt auf vielen Schweizer ÖV-Strecken unterwegs.

Sparbillette bekommen Sie online auf SBB.ch oder über die Smartphone-App. Profitieren Sie von dieser günstigen Art zu reisen.

So kaufen Sie Ihr Sparbillett online:

  1. Geben Sie die gewünschte Strecke und den gewünschten Reisetag ein.
  2. Und schon sehen Sie, ob Sparbillette verfügbar sind.
  3. Wählen Sie die bevorzugte Verbindung, bezahlen Sie und drucken Sie Ihr Sparbillett aus.

Tipp: Bei jeder Fahrplanabfrage werden Ihnen automatisch Sparbillette angezeigt, sofern welche vorhanden sind. Je früher Sie dran sind, desto mehr Sparbillette sind verfügbar. Für den Kauf von Sparbilletten gelten eigene Bedingungen.

Kaufen

So kaufen Sie Ihr Sparbillett in der App «SBB Mobile» oder «SBB Preview»:

  • Geben Sie die gewünschte Strecke und den gewünschten Reisetag im Fahrplan oder im Touch-Fahrplan ein.
  • Die Verbindungen mit verfügbaren Sparbilletten werden Ihnen in der Übersicht mit einem %-Spickel angezeigt.
  • Tippen Sie auf die bevorzugte Verbindung, wählen Sie «Sparbillett» und führen Sie den Kaufprozess durch.
  • Wenn Sie auf «Reisende bearbeiten» tippen, können Sie auch gleich Sparbillette für Ihre Mitreisenden kaufen. 

Tipp: Suchen Sie auch in der 1. Klasse nach Sparbilletten, z.T. sind diese noch günstiger als Gewöhnliche Billette für die 2. Klasse. 

Weiterführender Inhalt

Bis zu 70% Rabatt, z.B. Winterthur–Biel: 2. Kl., Halbtax, einfache Fahrt, CHF 8.40 statt CHF 28.–

Kaufen Sparbillett.

Finden Sie ein Sparbillett für ein bestimmtes Datum und für eine von 30 Städten.

Sparbillett finden Sparbillett finden. Link öffnet in neuem Fenster.

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.