TransReno: Unterwegs zwischen Landquart und Rhäzüns.

Ob mit Bus oder Bahn – zwischen Landquart und Rhäzüns werden die Billette und Abonnemente von allen Transportunternehmen anerkannt.

TransReno ist eine Tarifgemeinschaft von Chur Bus, PostAuto sowie der Rhätischen Bahn (RhB). Sie bezweckt die gegenseitige Anerkennung der Bus- und Bahnbillette zwischen Landquart/Mastrils und Rhäzüns. Mit Ihrer Fahrkarte kombinieren Sie die Wahl der Transportmittel so, wie es Ihnen am besten passt. Einzelbillette auf Papier werden zwischen Landquart und Chur auch von der SBB akzeptiert.

Zonensystem.

Zone 1 (Stadtgebiet Chur inkl. Haldenstein, Felsberg und Maladers).

Mit einem Einzelbillett oder einer Tageskarte für die Zone 1 können Sie sich im Churer Stadtgebiet inkl. Haldenstein, Felsberg und Maladers sowie innerhalb der entsprechenden Gültigkeit frei bewegen. Für regelmässige Fahrten steht Ihnen das Monats-, Halbjahres- oder Jahresabo für die Zone 1 zur Auswahl. 

Kaufen.

TransReno-Fahrausweise erhalten Sie an den SBB Schaltern Landquart und Chur, am Billettautomaten, auf SBB.ch oder über SBB Mobile. Bei Fragen steht Ihnen das SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) gerne zur Verfügung.

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.