Der Perronanzeiger.

Die Perronanzeiger finden Sie an den meisten Bahnhöfen – direkt über dem Perron aufgehängt. Sie erfahren darüber wichtige Informationen zum nächsten abfahrenden Zug.

Bild-Legende: Beispiel eines Perronanzeigers mit Informationen zum nächsten Zug.

Folgende Informationen werden Ihnen angezeigt:

  • Die Zugbezeichnung (z.B. IC61, RE, S3, EC).
  • Die Abfahrtszeit (z.B. 14.02 Uhr).
  • Der Zielbahnhof (z.B. Luzern).
  • Die wichtigsten Unterwegs-Haltestellen (sogenannte «Vias», wie z.B. Thalwil auf der Strecke Zürich HB–Luzern).

Zusätzlich informieren wir Sie, in welchem Sektor Sie auf dem Perron warten müssen, um direkt in den gewünschten Wagen einsteigen zu können. Folgende Informationen zum Zug werden Ihnen angezeigt:

  • Ihre aktuelle Position auf dem Perron.
  • Zugformation (1. und 2. Klasse) und Fahrtrichtung.
  • Veloabteile (falls vorhanden).
  • Rollstuhlabteile (falls vorhanden).
  • Restaurant/Bistro (falls vorhanden).
  • Bei Flügelzügen (ein Zug, zwei Ziele) welcher Teil des Zuges wo hinfährt.

Im Fall einer Verspätung oder eines Ereignisses finden Sie auf den Perronanzeigern zudem folgende Informationen:

  • Die tatsächliche Verspätung (z.B. ca. 6 Min. später, Ausfall).
  • Allfällige alternative Verbindungen (z.B. andere Strecke, Ersatzzug, Ersatzbus).

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.