Wem gehört das Auto während der Mietdauer?
Sie mieten das Fahrzeug während der gewählten Abo-Dauer. Das Fahrzeug bleibt während der gesamten Vertragsdauer Eigentum von Hertz.
Wie lange im Voraus muss ich das Fahrzeug vorreservieren?
Das Fahrzeug ist mindestens 3 Tage im Voraus über die SBB zu reservieren.
An wen wende ich mich, wenn ich meine Tage an verschiedenen Daten innerhalb des Testmonats beziehen möchte und was ist die Mindestnutzungsdauer pro Reservation?
Mit dem 7 und 14 Tages-Abo haben Sie die Möglichkeit Ihr Guthaben am Stück oder vereinzelt über den Testmonat zu nutzen. In beiden Fällen ist eine Mindestnutzungsdauer von 48 Stunden pro Reservierung vorausgesetzt. Nach Bestelleingang erhalten Sie von der SBB die Kontaktdaten für Ihre Reservations- und Rückgabezyklen. Diese nutzen Sie für allfällige Fragen und Reservationswünschen. Die Koordination läuft über die SBB, die Fahrzugübergabe über Hertz.
Ich möchte gerne noch mein Guthaben erneuern, ist das möglich?
Eine Erweiterung des Guthabens ist grundsätzlich nach Absprache mit der SBB möglich.
Wie sind das Fahrzeug und die Personen im Fahrzeug versichert?
Alle Tarife enthalten die gesetzlich vorgeschriebene Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.
Der Mietpreis beinhaltet ausserdem eine Standard-Versicherung (CDW&TP) für Beschädigung und Diebstahl des Mietfahrzeuges. Es verbleibt ein Selbstbehalt.
Personenschaden, Verlust oder Beschädigung persönlicher Besitzgegenstände der Fahrzeuginsassen sowie Pannenhilfe bei selbstverschuldeten Ereignissen sind nicht versichert.
Weitere Informationen zu den Versicherungen und Haftungsbeschränkungen finden Sie in unseren Mietbedingungen und AGB.
Wer darf mit dem Fahrzeug fahren?
Der Mieter und sowie ein berechtigter Zweitfahrer dürfen das Fahrzeug fahren. Der Mieter und der Zusatzfahrer müssen vor Fahrtantritt ihren gültigen Führerschein in Original bei Hertz vorlegen.
Wie viele km sind inbegriffen und was passiert, wenn ich mehr fahre?
Die 7 und 14 Tagesmieten beinhalten unlimitierte Kilometer, wohingegen im 30 Tage Abo 1500km inbegriffen sind. Wird die vereinbarte Kilometergrenze überschritten, werden Mehrkilometer wie folgt verrechnet: 0.25 CHF pro zusätzlich gefahrene Kilometer.
Muss ich bei den Übergaben noch jeweils Verträge ausfüllen?
Der Mietvertrag ist bereits mit Ihren Personalien durch Ihre Hertz-Gold Mietgliedschaft ausgefüllt. Nach der 1.Fahrezugübergabe müssen Sie nur noch Ihren Führerschein bei der Übergabe vorzeigen und sparen somit Zeit. Die Goldmitgliedschaft ist kostenlos und kann auch nach der Fahrzeugrückgabe weiterhin genutzt werden.
Darf ich mit meinem Mietfahrzeug auch ausserhalb der Schweiz fahren?
Ja. Sie dürfen auch in folgenden Ländern fahren: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Holland, Irland, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich Grossbritannien.
Kann ich das Fahrzeug innerhalb des Angebotsmonats tauschen?
Ein Austausch ist innerhalb einer Fahrzeugreservierung wird individuell geprüft. Es besteht grundsätzlich kein Anrecht.
Mein Fahrzeug muss gewartet werden, erhalte ich ein Ersatzfahrzeug?
Ja. Das Fahrzeug wird getauscht. Der Mieter hat keine weiteren Aufwände hiermit. Grundsätzlich sind die Fahrzeuge von Hertz nicht älter als sechs Monate und müssen daher selten gewartet werden.
Kann ich das Angebot auch am Schalter beziehen?
Derzeit ist das Angebot nur über das Bestellformular digital zu beziehen.
Handelt es sich bei den Fahrzeugen um Neuwagen?
Die Fahrzeuge sind neuwertig und in der Regel nicht älter als sechs Monate.
Verlängert sich das Testangebot automatisch?
Nein.
Wo kann ich mein Fahrzeug genau abholen?
Das Fahrzeug kann ohne Aufpreis an ausgewählten Bahnhöfen sowie an ausgewählten Hertz-Mietstationen übergeben werden.
Zudem kann das Fahrzeug schweizweit gegen Aufpreis nach Hause geliefert und persönlich übergeben werden.
Was muss ich tun, wenn ich mit dem Fahrzeug in einen Unfall verwickelt bin?
Melden Sie den Unfall umgehend der Polizei und rufen Sie auf jeden Fall die Notfallnummer, zu finden auf dem Fahrzeugschlüsselanhänger. Machen Sie Fotos, füllen Sie ein Europäisches Unfallprotokoll aus und wenden Sie sich danach an den Kundendienst von Hertz. Dort wird Ihnen gerne weitergeholfen.
Was muss ich tun, wenn das Fahrzeug beschädigt wurde?
Machen Sie Fotos des Schadens und füllen Sie ein Europäisches Unfallprotokoll aus. Wenden Sie sich danach direkt an den Kundendienst von Hertz. Dort wird Ihnen gerne weitergeholfen.
Kann ich das Fahrzeug auch früher abgeben?
Ja, dennoch wird der reservierte Zeitraum berechnet.
Gibt es eine Mietkaution?
Während der Mietdauer des Fahrzeuges wird jeweils eine Kaution in Höhe von CHF 300 auf Ihrer Kreditkarte blockiert.
Muss ich das Fahrzeug tanken?
Das Fahrzeug muss bei Rückgabe wieder vollgetankt zurückgegeben werden.
Kann ich auch eine andere Fahrzeugkategorie als die oben aufgeführten Kategorien wählen?
Grundsätzlich können auch weitere Fahrzeugkategorien und Fahrzeugmodelle auf Anfrage überprüft werden. Das Angebot ist stark limitiert und die Verfügbarkeit basiert auf Anfrage.
Ich möchte eine bestimmte Fahrzeugmarke aus der oben genannten Fahrzeugkategorie, wird mir dies garantiert?
Die Verfügbarkeit basiert auf Anfrage. Sonderwünsche, die zusätzlich Aufwände bereiten, werden nach Absprache zusätzlich durch Hertz in Rechnung gestellt.