Flughafen Zürich: Gepäck ab Ihrer Haustür mit Check-in und Boardingkarte.
Fliegen Sie mit Swiss oder Edelweiss ab Zürich? Dann können Sie bequem ohne Gepäck mit dem Zug an den Flughafen fahren. Und dort direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Denn wir übernehmen den Gepäcktransport und das Check-in für Sie.
Einen Tag vor Abflug holen wir Ihr Gepäck innerhalb des von Ihnen gewählten Zeitfensters an Ihrer Adresse in der Schweiz ab und übergeben Ihnen Bordkarte und Gepäcketikette. Danach fahren wir Ihr Gepäck zum Flughafen Zürich und übernehmen das Check-in für Sie. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Ihrer Zieldestination im Ausland nehmen Sie Ihr Gepäck wieder entgegen.
Express-Aufgabe.
Sie können auch den Express-Gepäcktransport wählen. In diesem Fall holen wir Ihr Gepäck am Tag Ihres Abflugs an Ihrer Adresse ab und übernehmen das Check-in.
Rückreise.
Falls Sie es wünschen, können Sie für die Rückreise den Gepäcktransport vom Flughafen Zürich an Ihre Adresse buchen. Dabei checken Sie Ihr Fluggepäck an einem Flughafen im Ausland ein und wir stellen es an Ihre Adresse in der Schweiz zu.
Preise in Franken pro Weg.
Gepäckstück Hinweg mit Check-in: 40.–
Gepäckstück Rückweg: 24.–
Sendungspauschale Hinweg: 30.–
Sendungspauschale Rückweg: 30.–
Expresspauschale: 30.–
Gepäckauftrag und Abholung.
Geben Sie Ihren Gepäcktransport mindestens zwei Tage vor Abholung bis spätestens um 20 Uhr bei uns in Auftrag.
Wenn Sie gleichzeitig Ihre Rückreise buchen, müssen Sie den Auftrag mindestens fünf Tage vor Abholung bzw. sechs Tage vor dem Abflug bis 20 Uhr in Auftrag geben, damit wir Ihnen rechtzeitig vor Ihrer Abreise ins Ausland die Transportetiketten für die Rückriese per Post zustellen können.
Gepäckabholung in allen Ortschaften (ausser autofreie) für Flüge des nächsten Tages. Abholzeitfenster: 13–18 Uhr / 18–23 Uhr.
Express: Gepäckabholung in ausgewählten Ortschaften für Flüge gleichentags ab 16 Uhr. Abholzeitfenster: 6–9 Uhr.
Sie erhalten per Post oder am Bahnhof – wenn Sie den Transport am Bahnhof gekauft haben –, eine grüne Plastikhülle, die Transportetikette sowie die darin enthaltene Zollerklärung für die Rückreise aus dem Ausland. Die Zollerklärung müssen Sie vor Ihrer Rückreise, bzw. vor dem Check-in am Flughafen im Ausland ausfüllen und diese mit der grünen Plastikhülle an Ihrem Gepäckstück befestigen. Buchen Sie die Rückreise bis spätestens 5 Tage vor Ihrer Abreise ins Ausland, damit Ihnen die Transportetiketten für die Rückreise rechtzeitig zugestellt werden können.
Im Ausland für Flüge mit Landung bis 23 Uhr am Flughafen Zürich.
Express: Im Ausland für Flüge mit Landung bis 11.45 Uhr am Flughafen Zürich.
Zustellung.
Gepäckzustellung am nächsten Tag an alle Ortschaften (ausser autofreie). Zustellzeitfenster: zwischen 13–18 Uhr oder 18–23 Uhr.
Express: Gepäckzustellung am selben Tag an ausgewählte Ortschaften. Zustellzeitfenster 15–23 Uhr.
Edelweiss: 1 Golfgepäck kostenlos zusätzlich zur erlaubten Freigepäckmenge.
Swiss: 1 Golfgepäck kostenlos innerhalb der erlaubten Freigepäckmenge, ansonsten muss das zusätzliche Golfgepäck vorher erworben werden, damit das Check-in möglich ist. Für Swiss Golf Traveller Members zusätzlich zur erlaubten Freigepäckmenge, ausser mit dem Economy Light Tarif.
In folgenden Fällen ist ein Check-in nicht möglich:
Für Flüge mit den Fluggesellschaften Swiss oder Edelweiss mit Destination Male (Malediven) WK66 / LX8066.
Für Passagiere mit einem Light Tarif bzw. Flug ohne inkludiertes Gepäck auf Europaflügen, auch wenn vorgängig online ein Gepäckabholservice gebucht wurde. Vergewissern Sie sich direkt bei Ihrem Anbieter, ob Sie einen Light Tarif gekauft haben, falls dies in den Unterlagen nicht klar ersichtlich ist.
Für Codeshare-Flüge mit anderen Airlines.
Bei fehlenden oder ungültigen Passagierdaten (API), fehlendem Visum oder fehlender ESTA-Reisegenehmigung können wir Ihre Bordkarte nicht mitbringen. Bitte begeben Sie sich in diesem Fall bis eine Stunde vor Abflug mit den gültigen Reisedokumenten an den betreffenden Gepäckschalter am Flughafen. Der Gepäck-Transporteur wird Ihnen in diesem Fall Infos zum genauen Vorgehen in einem Begleitschreiben mitbringen.
Haben Sie den Preis für Zusatzgepäck noch nicht bezahlt, können wir ebenfalls keine Bordkarte mitbringen. Sie erhalten diese nach Bezahlung am betreffenden Gepäckschalter am Flughafen. Der Gepäck-Transporteur wird Ihnen in diesem Fall Infos zum genauen Vorgehen in einem Begleitschreiben mitbringen.
Das Check-in für Multi-Leg-Flüge (Flüge mit Zwischenstopp) ist möglich, wenn die erste Teilstrecke durch Swiss oder Edelweiss operiert wird und das Gepäck bis an die Endstation durchgecheckt werden kann. Gepäck kann nur durchgecheckt werden, wenn alle Teilstrecken im selben Ticket aufgeführt sind (keine separaten Tickets).
Bedienpunkte sind durch eine befahrbare Strasse unmittelbar erschlossene Postadressen in der Schweiz und in Liechtenstein. Ansonsten definiert der Transporteur bei der Avisierung am Vortag einen geeigneten Übergabeort.
Dieses Angebot gilt ausschliesslich für Flüge von Swiss und Edelweiss. Der Flug muss effektiv von Swiss oder Edelweiss selber durchgeführt werden.
Gewicht: Variiert je nach gebuchter Flugklasse zwischen 23 und 32 kg. Die gültigen Gepäcklimiten sind in der Ticketbestätigung ersichtlich. Übergepäck ist nicht erlaubt.
Verpackung: Skiausrüstung muss in privaten Hüllen oder in Hüllen des Transportunternehmens verpackt werden.
Gegenstände mit spezieller Verpackungspflicht:
Skis und Skischuhe separat je Paar in der entsprechenden Plastikhülle des Transportunternehmens
Mehrere Paar in privaten Säcken bis zum Höchstgewicht von 25kg
1 Snowboard je Plastikhülle des Transportunternehmens oder mehrere Paare in privaten Säcken bis max. 25kg
Das zu transportierende Reisegepäck muss mit Namen, Adresse und Telefonnummer beschriftet und zweckmässig verpackt sein.
Bei der Abholung vorzuweisende Dokumente:
Gültiger Reisepass, falls notwendig mit Visum.
Ihre Flugbestätigung: Reservierungs- oder Ticketnummer.
Die Buchung eines Rücktransports vom Ausland in die Schweiz ist möglich, muss aber vor der Abreise in der Schweiz erfolgen.
Die Aufgabe ist nur mit einem gültigen Fahrausweis für die ganze Beförderungsstrecke oder einem der folgenden Jahresabonnemente möglich: GA, Strecken-Abo, Halbtax, Verbund-Abo, FVP, seven25-Abo, Modul-Abo.
Die Haftung für Verlust, Minderung, Beschädigung und Verspätung richtet sich nach dem Bundesgesetz über die Personenbeförderung (PBG) und der jeweils gültigen Verordnung des Bundesrates über die Personenbeförderung.
Das Fluggepäck Tür zu Flughafen Ausland mit Check-in wird ausschliesslich auf der Strasse transportiert. Die ÖV-Branche wickelt momentan den Gepäcktransport über alle Angebote hinweg durchschnittlich zu 70% auf der Schiene und zu 30% auf der Strasse ab.
Für Reisende aus dem Ausland: Dieses Angebot können Sie im Ausland ausschliesslich über einen Tour Operator oder über Verkaufsstellen von Swiss Travel System buchen. Zum Swiss Travel SystemLink öffnet in neuem Fenster.
Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.