Offertanfrage Gruppengepäck Tür zu Tür.

Bitte beachten Sie, dass ein Gruppenbillett obligatorisch ist.

Weitere Informationen auf sbb.ch/gruppenbillett

Füllen Sie pro Transportweg eine Offertanfrage aus.

Reisedaten.

Abholung.

Bedienpunkte sind durch eine befahrbare Strasse unmittelbar erschlossene Postadressen in der Schweiz und in Liechtenstein. Ansonsten definiert der Transporteur einen geeigneten Übergabeort.

Abholadresse (Firma / Schule / Privat / Hotel / Unterkunft).

Zustellung.

Bedienpunkte sind durch eine befahrbare Strasse unmittelbar erschlossene Postadressen in der Schweiz und in Liechtenstein. Ansonsten definiert der Transporteur einen geeigneten Übergabeort.

Zustelladresse (Firma / Schule / Privat / Hotel / Unterkunft).

Anzahl in Stück (möglichst genaue Anzahl eintragen).

Bei Skiausrüstung Anzahl Ski, Skischuhe, Schlitten, Snowboard oder private Skisäcke und bei Gepäck Anzahl Koffer, Taschen und Rücksäcke etc. eintragen.

Transportverpackung.

Skiausrüstung und Fahrräder müssen vor der Übergabe an die SBB, bzw. an das Transportunternehmen verpackt werden. Dazu sind private Skisäcke oder bei Fahrrädern beispielsweise ein Tranzbag zu verwenden. Plastikhüllen des Transportunternehmens können vor der Reise an einem Bahnhof für Reisegepäck bezogen werden. Bitte beziehen Sie die Transporthüllen bei grossen Mengen früh genug am Bahnhof. Bei den Transporthüllen des Transportunternehmens muss pro Ski, Skischuhe oder Snowboards eine Plastikhülle verwendet werden, welche jeweils als ein Gepäckstück gelten. Das maximale Gewicht pro Stück darf 25 Kilo darf nicht überschritten werden.

Infos zu Bahnhöfen für Gepäck, Velos und Spezialvelos

Gruppe.

Kontaktperson und E-Mail für Offertversand.
Anrede

Verrechnung.

Die Zahlungsbedingungen werden von der SBB in der Offerte festgelegt. Die Standard-Zahlungsmodalität ist eine Rechnung innerhalb von drei Wochen. Bitte geben Sie nachfolgend immer Ihre offizielle Rechnungsadresse an.

Der Versand der Rechnung erfolgt via Post ausschliesslich an die obige Rechnungsadresse.

Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten. 

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.