ICN.

Der InterCity-Neigezug verbindet die Stadtzentren der Schweiz und verkehrt hauptsächlich auf der Jura-Südfuss-Linie. Die 44 ICN werden von 2021 bis 2028 in Yverdon modernisiert. 

ICN sind im Online-Fahrplan und in der App SBB Mobile mit «TT» (tilting train, Neigezug) bezeichnet.

Zugeigenschaften.

  • Zugsgattung: IC/IR
  • Anzahl Züge: 44
  • Sitzplätze: 476 (pro Zug)
  • Niederflureinstieg: Nein

Einsatzstrecken.

Auf der 2D-Übersichtskarte der Schweiz sieht man die Einsatzstrecken der Intercity Neigezüge. Die ICN verkehren auf der Nord-Südachse von Basel SBB / Zürich HB via Gotthard bis Lugano. Auf der Ost-Westachse verbinden sie St. Gallen mit Zürich HB, Olten, Biel/Bienne, Neuchâtel, Lausanne und Genève über die Jurasüdfuss-Linie. Eine weitere Verbindung führt von Basel SBB via Biel/Bienne nach Lausanne.

Services.

  • Restaurant
  • Familienzone
  • Ruhezone (1. Klasse)
  • Businesszone (1. Klasse)
  • Steckdosen 
  • Mobilfunkverstärker
  • Vorrangsitze für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Rollstuhlgängige Toilette
  • Wickeltisch 
  • Veloabstellplätze
  • Kinderwagenabstellplätze
  • Gepäckablageflächen

Aussenansichten.

  • ICN: Sicht von Wiese auf den ICN.

Innenansichten.

  • ICN: Innenansicht der ersten Klasse. Das Bild geht dem Gang entlang. Links und rechts vom Gang, die zweier und vierer Abteile. Vorne im Bild, drei erstklass Sitze mit gepunktetem Bezug und rotem Kopfkissen.
  • ICN: Innenansicht der zweiten Klasse. Nahaufnahme eines vierer Abteil. Auf der rechten Seite, ist die zusätzliche mittlere Armlehne heruntergeklappt. Auch der Wandtisch unter dem Fenster hat die rechte Seite aufgeklappt. Auf der linken Seite hat der Sitz am Gang seinen Tisch, welcher in der Armlehn e integriert ist, ausgeklappt. Über den Sitzen befinden sich Steckdosen.
  • ICN: Innenansicht der Ruhezone.  In der Mitte vom Bild ein vierer Abteil. Am Unteren Fensterrand in der Mitte klebt das Pikto für die Ruhezone. Hinten rechts ist die Toilette und der Übergang ins nächste Abteil.
  • ICN: Innenansicht des Speisewagens. Links und rechts im Bild stehen eckige Zweiertische und halbrunde Fünfertische. Die Stühle sind aus Holz, mit einem roten bequemen Sitzkissen. Die Tische sind weiss gedeckt. An der Decke ist rechts und links ein roter Filz angebracht.

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.