Fahrplanänderungen Basel SBB–Delémont.

Sonntag, 21. Mai 2023, bis und mit Dienstag, 15. August 2023.

Die SBB führt auf der Bahnlinie Basel–Delémont Ausbau- und Unterhaltsarbeiten durch. Ziel der verschiedenen Projekte sind mehr Zugverbindungen und ein weiterhin sicherer und pünktlicher Zugverkehr. Um die Arbeiten im Gleisbereich ausführen zu können, muss die SBB von Sonntag, 21. Mai 2023, bis und mit Dienstag, 15. August 2023, aus Sicherheitsgründen Gleise sperren und Fahrleitungsabschnitte ausser Betrieb nehmen. Sie müssen mit Zugausfällen, geänderten Fahrzeiten sowie geänderten Anschlüssen rechnen. Es verkehren Bahnersatzbusse.

Bitte prüfen Sie kurz vor jeder Reise Ihre Verbindung im Online-Fahrplan

Der Online-Fahrplan ist angepasst und schlägt jeweils die besten Verbindungen vor. Während der folgenden Zeiträume sind Gleissperren geplant: 

Wann Wo und was
So, 21.5., bis Fr, 23.6.2023

Wo: Delémont–Aesch/Basel

Was: Nachtsperren, jeweils ab 21.20 Uhr 

Wochenenden:
3./4.6., 10./11.6., 17./18.6., 24./25.6.2023

Wo: Laufen–Aesch/Basel

Was: Wochenendtotalsperren (Tag und Nacht)

Mo, 26.6., bis So, 23.7.2023

Wo: Mo bis Fr Delémont–Laufen

Wo: Sa und So Delémont–Aesch/Basel

Was: durchgängige Totalsperre (Tag und Nacht)

Mo, 24.7., bis Di, 15.8.2023

Wo: Delémont–Laufen

Was: durchgängige Totalsperre (Tag und Nacht)

Wir bitten Sie um Verständnis und wünschen Ihnen eine gute Reise.

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.