Schaffhausen–Kreuzlingen–/Konstanz–Romanshorn–St. Gallen
|
Der RE Konstanz–Romanshorn–St.Gallen verkehrt neu auf der Strecke Konstanz–St.Gallen–Herisau sowie im Stundentakt. In Herisau besteht Anschluss zur S23 von/nach Appenzell–Wasserauen. Neu verkehrt die S8 Schaffhausen–St.Gallen im durchgehenden Halbstundentakt bis 24 Uhr.
|
Romanshorn–Rorschach
|
Der Fahrplan der S7 Romanshorn–Rorschach wird um 15 Minuten geschoben. Damit kann in den Knotenbahnhöfen Romanshorn und Rorschach der Anschluss an die Fernverkehrs-Züge deutlich verbessert werden. Einmal pro Stunde wird die S7 als beschleunigte S-Bahn mit Halt in Amriswil nach Weinfelden (Anschluss IR75) verlängert.
|
St. Gallen–Wattwil
|
Die S81 verkehrt neu Montag-Freitag zwischen 6 und 21 Uhr im Stundentakt zwischen St.Gallen und Herisau, halbstündlich versetzt zum RE Konstanz–Herisau. In Herisau besteht Anschluss zu den Zügen der S23 von/nach Appenzell–Wasserauen.
|
Winterthur–Wil SG–St. Gallen
|
Montag-Freitag wird die S12 stündlich von Winterthur nach Wil SG verlängert und ersetzt damit einmal pro Stunde die S35. Die S12 und die S35 bilden zusammen auf dem Abschnitt Winterthur–Wil SG weiterhin einen Halbstundentakt. Samstag und Sonntag verkehrt die S35 auf dem Abschnitt Winterthur–Wil SG im Halbstundentakt. Die S23 zur Hauptverkehrszeit (Wil SG ab 06.46) entfällt. Die S11 Winterthur–St.Gallen zur Hauptverkehrszeit entfällt zwischen Winterthur und Wil SG. Ersetzt wird sie durch die direkte S12 von Brugg AG über Winterthur (ab 18.11) nach Wil SG (an 18.42). Die S35 verkehrt täglich neu bis um Mitternacht im Halbstundentakt. Zusätzlich verkehrt täglich eine neue S35 von Wil SG (ab 04.48) nach Winterthur (an 05.19). In Winterthur besteht Anschluss nach Zürich Flughafen (an 05.36) und Zürich HB (an 05.51). Die S1 verkehrt auf dem Abschnitt Wil SG–St.Gallen neu im Halbstundentakt in einer um ca. 15 Minuten verschobenen Fahrlage. Die S11 zur Hauptverkehrszeit Wil SG–Gossau–St.Gallen entfällt. In Wil SG besteht neu Anschluss von der S10 an den RE um 00.30 Uhr nach St.Gallen. Ab 22 Uhr weicht die S1 leicht vom exakten Halbstundentakt ab (xx.13 statt xx.16 ab St.Gallen). Die S5 St.Gallen–Gossau–Weinfelden erhält eine um ca. 5 Minuten verschobene Fahrlage. Sie verkehrt zwischen Weinfelden und Bischofszell Stadt bis nach Mitternacht neu im durchgehenden Halbstundentakt. Ab Bischofszell Stadt bis St.Gallen bestehen Verdichtungen zum Halbstundentakt als Ersatz der bisherigen S55 (Montag-Freitag Halbstundentakt von 05.30 bis 08.30 und von 12.30 bis 19.30, ansonsten Stundentakt).
|
Winterthur–Weinfelden–Romanshorn
|
Mit der stündlichen S7 und dem IC 8 besteht ein Halbstundentakt zwischen Weinfelden und Romanshorn. Die S7 hält zwischen Weinfelden und Romanshorn nur in Amriswil. Ab Romanshorn bis Rorschach werden weiterhin alle Stationen bedient. Die S24 wird stündlich von Winterthur nach Weinfelden verlängert und ersetzt auf diesem Abschnitt die bisherige S8 (Montag-Samstag) bzw. jede zweite S30 (Sonntag). Die S30 bildet zusammen mit der S24 auf dem Abschnitt Winterthur–Weinfelden einen Halbstundentakt. Mit einem zusätzlichen Zugpaar der S30 beginnt der Halbstundentakt zwischen Winterthur und Weinfelden neu bereits um 5 Uhr. Ab 21.45 Uhr verkehrt die S30 im Halbstundentakt, die S24 entfällt.
|
Weinfelden–Konstanz
|
Die S14 verkehrt neu zwischen Weinfelden und Konstanz Montag-Samstag bis 20 Uhr durchgehend im Halbstundentakt. Am So verkehrt sie zwischen Weinfelden und Kreuzlingen im Stundentakt.
|
Wil SG–Weinfelden– Romanshorn
|
Die S10 verkehrt von Wil SG nach Weinfelden und von dort neu weiter nach Romanshorn mit Halt an allen Stationen. Sie ersetzt damit die bisherige S7 im Abschnitt Weinfelden–Romanshorn. Montag-Freitag bis 20 Uhr verkehrt die S10 im exakten Halbstundentakt, Samstag/Sonntag im Stundentakt. Das Nachtbusangebot Wil SG–Weinfelden in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag entfällt.
|
Weinfelden–St.Gallen
|
Die S5 verkehrt zwischen Weinfelden und Bischofszell Stadt bis nach Mitternacht neu im durchgehenden Halbstundentakt. Ab Bischofszell Stadt bis St.Gallen verkehrt die S5 wie bisher (Montag-Freitag Halbstundentakt von 05.30 bis 08.30 und von 12.30 bis 19.30, ansonsten Stundentakt). Die S55 entfällt und wird durch die S5 ersetzt. Der Nachtbus nach Gossau SG startet neu in Weinfelden um 01.05 Uhr und fährt zurück nach Sulgen. Ab Sulgen fährt er um 02.19 Uhr mit Anschluss von der Nacht-S-Bahn aus Winterthur wieder nach Gossau SG und zurück mit Bedarfsfahrt über Andwil nach Weinfelden.
|
Zürich HB–Schaffhausen
|
Verlängerung der S3 in den Hauptverkehrszeit von Zürich Hardbrücke nach Bülach und umgekehrt. Diese Züge verkehren mit Halt in Zürich Hardbrücke, Zürich Oerlikon, Glattbrugg, Bülach und ersetzen die Zusatz-S-Bahnen von Zürich Stadelhofen nach Bülach und zurück. S22 8318 verkehrt neu an Samstagen und Sonntagen elf Minuten früher ab Jestetten.
|
Waldshut–Koblenz–Bad Zurzach–Bülach–Winterthur
|
Von Bülach nach Waldshut verkehrt die neue S-Bahnlinie S36 und ersetzt die bisherige S41. Der Fahrplan bleibt unverändert. Die S41 verkehrt nur noch auf dem Abschnitt Winterthur–Bülach, Reisende in Richtung Waldshut steigen in Bülach auf die S36 um. Die S41 verkehrt bis Betriebsschluss (Winterthur ab 00.06 bzw. Bülach ab 00.35) im Halbstundentakt.
|
Winterthur–Schaffhausen
|
Die S11 zwischen Schaffhausen und Winterthur entfällt. Neu verkehrt am Morgen eine zusätzliche S-Bahn von Schaffhausen (ab 06.53) nach Winterthur (an 07.33) mit Halt in Neuhausen, Dachsen, Marthalen und Andelfingen. Am Abend verkehrt eine zusätzliche S-Bahn von Winterthur (ab 17.28) nach Schaffhausen (an 18.08) mit Halt in Andelfingen, Marthalen, Dachsen und Neuhausen. Die S12 verkehrt wie bisher halbstündlich von Brugg AG bis Winterthur. Im Abschnitt Winterthur–Schaffhausen ersetzt die S12 einmal pro Stunde die S33. Die S12 und die S33 ergänzen sich somit zwischen Winterthur und Schaffhausen zum Halbstundentakt.
|
Winterthur–Stein am Rhein
|
Die S11 verkehrt den ganzen Tag von Aarau/Dietikon nach Winterthur–Seuzach/Sennhof (in der Hauptverkehrszeit bis Wila). Von Winterthur aus verkehrt die S11 weiter im Stundentakt alternierend nach Seuzach und Sennhof-Kyburg. Sie ersetzt auf den Abschnitten Winterthur–Seuzach bzw. Winterthur–Winterthur Seen die S12. Neu verkehrt die S29 von Winterthur bis Stein am Rhein und umgekehrt im exakten Halbstundentakt. Ab 21 Uhr verkehrt sie von Seuzach bis Stein am Rhein nur noch im Stundentakt.
|
Schaffhausen–Kreuzlingen / Konstanz–Romanshorn–St.Gallen–Herisau
|
Der RE verkehrt neu Konstanz–St.Gallen–Herisau (mit Halt in Kreuzlingen Hafen und Romanshorn). Der bisher durch den RE bediente Abschnitt Kreuzlingen–Konstanz fällt weg und wird durch die S14 ersetzt (Anschluss RE an die S14 in Konstanz). Der RE verkehrt um 15 Minuten verschoben sowie von 6 bis 21 Uhr (im Abschnitt St.Gallen–Herisau bis 00.15 Uhr) neu im durchgehenden Stundentakt. In Herisau besteht neu ein direkter Anschluss zur S23 von/nach Appenzell–Wasserauen. Die S8 verkehrt zwischen Schaffhausen und St.Gallen neu im durchgehenden Halbstundentakt bis 24 Uhr. Zwecks Optimierung der Anschlüsse an den FV in Schaffhausen, Kreuzlingen und Romanshorn wird der Fahrplan um 15 Minuten gedreht. Die S8 ist in St.Gallen neu betrieblich mit der S1 (St.Gallen–Wil SG) umsteigefrei verbunden. Die Züge der S1 von/nach Romanshorn fallen in der Hauptverkehrszeit weg. Die S81 verkehrt neu Montag-Freitag zwischen 6 und 21 Uhr im Stundentakt zwischen St.Gallen und Herisau, halbstündlich versetzt zum RE Konstanz–Herisau. In Herisau besteht Anschluss zu den Zügen der S23. Montag-Freitag zur Hauptverkehrszeit ersetzt die neue halbstündliche S82 die bisherige S81 zwischen St.Gallen und Wittenbach.
|
St.Gallen–Herisau–Wattwil–Neu St. Johann
|
Im Abschnitt St.Gallen–Wattwil–Nesslau-Neu St. Johann ersetzt die S2 (von/nach Altstätten SG) die S8.
|
Romanshorn–Rorschach
|
Der Fahrplan der S7 wird um 15 Minuten gedreht zwecks Sicherstellung der Anschlussverbindungen in Romanshorn von der/zur S8 aus Kreuzlingen und des Fernverkehrs aus/nach Zürich HB. Zudem verkehrt die S7 einmal stündlich (als Ergänzung zum Fernverkehr) nach Weinfelden mit Halt nur in Amriswil. Das Nachtbusangebot Rorschach–Romanshorn in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag entfällt.
|
Sargans–Chur
|
Auf der S12 Sargans–Chur wird in den späten Abendstunden die Lage des Stundentakts um 30 Minuten verschoben: Neu verkehren täglich zwei Zugpaare Sargans (ab 23.06/00.06) bzw. Chur (ab 23.31/00.31). Das Zugpaar Sargans (ab 23.36) bzw. Chur (ab 00.01) entfällt.
|