iOS:
Die Verwendung von Ortungsdiensten – speziell GPS – führt zu einem höheren Akkuverbrauch. Der zusätzliche Akkuverbrauch wird jedoch auf ein Minimum reduziert. Wenn die App erkennt, dass das Smartphone seinen Standort nicht verändert, wird die Frequenz der Abfrage verringert und der Akku somit geschont.
Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu schonen ist, das Smartphone im Büro oder zu Hause liegen zu lassen statt mitzunehmen, wenn Sie längere Zeit nicht «auf Reisen» sind.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Smartphone so oft wie möglich zu laden – beispielsweise im Büro oder im Auto, falls dies möglich ist.
MyWay besitzt einen Akkusparmodus, der standardmässig aktiviert ist und der in den Einstellungen deaktiviert werden kann. Dieser wird vor allem für iPhones ab dem Modell 5s empfohlen. Der Akkusparmodus sorgt dafür, dass die GPS-Abfragen bei Stillstand abgeschaltet und erst dann wieder aktiviert werden, wenn ein signifikanter Ortswechsel stattfindet. Sollte die Erkennung bei eingeschaltetem Akkusparmodus schlechter sein, empfehlen wir, den Akkusparmodus und die App bei Stillstand abzuschalten oder das Smartphone zwischendurch öfter aufzuladen.
Android:
Die Verwendung von Ortungsdiensten – speziell GPS – führt zu einem höheren Akkuverbrauch. Der zusätzliche Akkuverbrauch wird jedoch auf ein Minimum reduziert. Wenn die App erkennt, dass das Smartphone seinen Standort nicht verändert, wird die Frequenz der Abfrage verringert und der Akku somit geschont.
Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu schonen ist, das Smartphone im Büro oder zu Hause liegen zu lassen statt mitzunehmen, wenn Sie längere Zeit nicht «auf Reisen» sind.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Smartphone so oft wie möglich zu laden – beispielsweise im Büro oder im Auto, falls dies möglich ist.
Bei Android Geräten wird das GPS automatisch ausgeschaltet, wenn Ihr Smartphone längere Zeit still daliegt. Wenn Sie sich bewegen wird die Ortung automatisch wieder aktiviert. Da diese Erkennung auf einigen Smartphones leider nicht zuverlässig funktioniert, gibt es die Funktion «GPS immer an». Diese führt zu einem höheren Akkuverbrauch und es empfiehlt sich, das Tracking manuell abzuschalten, wenn Sie nicht unterwegs sind.