Mehrweg statt Einweg. Mitmachen und Abfall vermeiden.
Wussten Sie, dass die Schweiz mit 100 Kilogramm den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Einwegmüll in Europa hat und damit 3-mal so viel wie der europäische Durchschnitt?
Wussten Sie, dass Littering, das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfall, eine zunehmende Erscheinung ist, die nicht nur zusätzlichen Aufwand und Kosten für die Abfallentsorgung verursacht, sondern auch unsere Umwelt belastet?
Nach einer intensiven Testphase von Juli bis November 2021, versuchen wir auch zukünftig, den Abfall aus Take-away-Einkäufen mit verschiedenen Initiativen sukzessive zu reduzieren. Ziel ist es, die Umwelt zu schonen und in den SBB Bahnhöfen nachhaltige Angebote zu etablieren. Machen auch Sie mit!
Mehrwegsystem «kooky».
An den Bahnhöfen Zürich und Basel steht Ihnen weiterhin das smarte Mehrwegsystem kooky zur Verfügung.
So funktioniert’s:
- App downloaden und registrieren.
Android-App herunterladenLink öffnet in neuem Fenster.
App Store-App herunterladenLink öffnet in neuem Fenster. - Becher für CHF 1.– beim Kauf des Getränks bezahlen und QR Code einscannen.
- Nach Gebrauch Rückgabe des Bechers in einer Drop-off Box Ihrer Wahl im oder um den Bahnhof retournieren und Cash-back auf Ihrer App erhalten.
Das Video zeigt das Vorgehen vom Kauf des Mehrweg-Bechers in Zürich HB bis zur Rückgabe in Basel SBB.
Details zu den einzelnen Standorten: