S23 Gossau–Appenzell–Wasserauen.
Es verkehren Niederflurfahrzeuge. Ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg ist derzeit an folgenden Haltestellen möglich:
- Gossau
- Herisau
- Waldstatt
- Urnäsch
- Gonten
- Steinegg
- Schwende
- Weissbad
- Wasserauen
Bei allen übrigen Haltestellen ist ein Rollstuhltransport nicht möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie beim SBB Contact Center Handicap unter 0800 007 102 oder unter appenzellerbahnen.chLink öffnet in neuem Fenster..
S21 und S22 Trogen–St. Gallen–Teufen–Gais–Appenzell.
Es verkehren Niederflurfahrzeuge. Ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg ist derzeit an folgenden Haltestellen möglich:
- Schützengarten
- St. Gallen Notkersegg
- St. Gallen Birnbäumen
- St. Gallen AB
- St. Gallen Güterbahnhof
- St. Gallen Riethüsli
- Lustmühle
- Sternen
- Teufen
- Steigbach
- Strahlholz
- Zweibrücken
- Sammelplatz
- Hirschberg
- Appenzell (Gleis 2)
Bei allen übrigen Haltestellen ist eine der Rollstuhltransport nicht möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie beim SBB Contact Center Handicap unter 0800 007 102 oder unter appenzellerbahnen.chLink öffnet in neuem Fenster..
S24 Altstätten–Gais.
Ein Rollstuhltransport ist in den Zügen nicht möglich.
S25 Rorschach–Heiden.
Es verkehren Niederflurfahrzeuge. Ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg ist derzeit an folgenden Haltestellen möglich:
- Rorschach Hafen
- Rorschach
Auf der übrigen Strecke ist ein Ein- und Ausstieg nur in Heiden mithilfe eines Mobilifts möglich. Dafür ist eine Voranmeldung unter 0800 007 102 bis spätestens 24 Stunden vor Zugabfahrt nötig.
S26 Rheineck–Walzenhausen.
Auf der Linie Rheineck–Walzenhausen ist der niveaugleiche Ein- und Ausstieg an folgenden Bahnhöfen möglich:
Von und nach Ruderbach ist der Rollstuhltransport nicht möglich.
S15 Frauenfeld-Wil.
Es verkehren Niederflurfahrzeuge. Ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg ist derzeit an folgenden Bahnhöfen möglich:
- Wil
- Münchwilen Pflegeheim
- Rosental
- Wängi
- Wiesengrund
- Matzingen
- Weberei Matzingen
- Frauenfeld Marktplatz
- Frauenfeld
Bei allen übrigen Haltestellen ist ein Rollstuhltransport nicht möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter 0800 007 102.