Niederflurfahrzeuge.

Die SBB hat in verschiedenen Regionen der Schweiz das Niederflurangebot ausgebaut. Im Zusammenspiel mit dem barrierefreien Zugang der Bahnhöfe und der Anpassung der Perronhöhe, ermöglicht dies den autonomen Zugang für Kunden mit Mobilitätseinschränkung.

Das seit 2004 geltende Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass Bauten und Anlagen sowie Fahrzeuge spätestens bis Ende 2023 behindertengerecht angepasst werden.

Überblick für die aktuelle Niederflurflotte der SBB und deren Tochtergesellschaften.

Fahrzeugbezeichnung

Anzahl Rollstuhl-stellplätze

Rollstuhlgängig WC

Kundeninformation akustisch Kundeninformation optisch

DOMINO

>2

Ja

Ja

Ja

DTZ

>2

Ja

Ja

Ja

FLIRT

>2

Ja

Ja

Ja

Regio Dosto

>2

Ja

Ja

Ja

GTW Seetal

>2

Nein

Ja

Ja

GTW Jura

>2

Ja

Ja

Ja

GTW Thurbo

>2

Nein

Ja

Ja

SPATZ

>2

Ja

Ja

Ja

DPZ/NDW

>2

Ja

Ja

Ja
IC 2000 

>2

Ja

Ja

Ja

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.