Planen Sie einen Event oder sind Sie an der Organisation einer Veranstaltung beteiligt, bei der auch der ÖV eine wichtige Rolle spielt?
Ein Event ist ein Gesamterlebnis. Damit dieses auch zum Erfolg für alle Beteiligten und natürlich für Ihre Besucher wird, müssen Veranstalter, Behörden und ÖV-Betreiber zusammenarbeiten und die gesamte Reisekette aufeinander abstimmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und bedürfnisgerechten Einbindung des ÖV in Ihr Verkehrskonzept. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und ein breites Know-how in diesem Bereich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Nachfolgend finden Sie erste wertvolle Informationen zum Thema ÖV-Integration in der Eventplanung als auch zu möglichen ÖV-Lösungen für Ihre Besucher. Sie sind an der Kommunikation Ihrer Veranstaltung auf unseren Werbeplattformen interessiert? Auch zu diesem Thema stellen wir Ihnen passende Angebote zusammen.
So nutzen Sie die ÖV-Stärken für Ihre Veranstaltung.
Der ÖV schont die Umwelt.
Geringere Umweltbelastung.
Nachhaltige Anreisemöglichkeit.
Der ÖV als sicheres Transportmittel.
Schneller und sicherer Transport grosser Besuchermengen in kurzer Zeit.
Maximale Erweiterung von Kapazitäten durch Verstärkungen des Regelangebots oder durch Extrazugslösungen.
Für unbeschwertes Feiern Ihrer Besucher.
Die ÖV-Anreise entlastet die Veranstaltungsumgebung.
Weniger Parkplatzprobleme und weniger Stau.
Stressfreie und planbare Anreise Ihrer Besucher.
Weniger personeller und finanzieller Aufwand für Sie als Veranstalter für z.B. Organisation/Betreuung zusätzlicher Parkflächen.
Der ÖV als Bewilligungsvoraussetzung.
Event-Bewilligung und ÖV-Förderung sind von Seiten Behörden immer häufiger miteinander verbunden.
Die Anzahl Parkplätze, die Sie als Veranstalter zur Verfügung stellen, ist dabei oft nicht mehr entscheidend.
Die Integration der ÖV-Förderung im Verkehrskonzept ist dagegen für die Behörden ein immer wichtigeres Thema .
Empfehlung: Kontaktieren Sie uns frühzeitig für ein abgestimmtes Verkehrskonzept inklusive ÖV-Lösungen. Nutzen Sie dafür ganz einfach unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne.
Sie als Veranstalter haben folgende Möglichkeiten, die Anreise mit dem ÖV für Ihre Besucher attraktiv zu gestalten und zugleich die ÖV-Stärken für Ihre Veranstaltung zu nutzen:
Die Vollintegration.
ÖV-Billett ist in jedem Eintrittsticket inbegriffen.
Offerte wird individuell auf Ihren Event abgestimmt.
ÖV-Integration innerhalb der Schweiz oder nur im Verbund möglich.
Beispiel für Vollintegration ganze Schweiz: Eidg. Schwing- und Älplerfest Zug 2019, Eidg. Turnfest in Aarau 2019
Der Mobilitätsbeitrag.
Dank einem Mobilitätsbeitrag ermöglichen Sie Ihren Besuchern eine ermässigte Anreise.
Beispiel: OpenAir St. Gallen 2019 (50% Rabatt auf die Fahrt mit dem ÖV).
Die Extrazüge.
Einsatz von Extrazügen und Zugsverstärkungen für zusätzliche Platzkapazitäten und eine angenehme An-/Rückreise Ihrer Besuche.
Zusätzliche Nachtverbindungen für eine spätere Rückreise und zur Erschliessung eines grösseren Einzugsgebietes.
Beispiel: Moon & Stars 2019 mit zusätzlichen Verbindungen (Extrazüge) in die Deutschschweiz nach Konzertende
Das Kombi-Angebot.
Bei Anreise mit dem ÖV erhalten Ihre Besucher von Ihnen eine Ermässigung auf den Eintritt oder einen anderen Mehrwert (Getränkegutschein).
Anreiz, die Reise mit dem ÖV zu planen und das Auto zu Hause zu lassen.
Gerne helfen wir Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden.
Zur wirkungsvollen Bewerbung Ihrer Veranstaltung bieten wir Ihnen auf Ihre Bedürfnisse angepasste Kommunikationspakete an. Sowohl im ÖV-Umfeld als auch ausserhalb. Hierzu zählen u.a.:
Am Bahnhof:
z.B. Broschüren, Spezialflyer und Screens
Im und/oder am Zug:
z.B. Railposter und Livesystems
Online:
z.B. Newsletter, Banner und Social Media
Viele weitere Massnahmen warten auf Sie in unserem Portfolio. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung und wir stellen Ihnen eine passende Offerte zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mittels unserem Kontaktformular. Sie können uns auch direkt anschreiben: events@railaway.chLink öffnet in neuem Fenster.
Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.