• Ruhe und Entspannung an einem Kraftort in der Natur finden.
  • Die Verena- und Martinskapelle entdecken, wo noch heute ein Einsiedler lebt.
  • Auf dem Solothurner Megalithweg 13 Natur- und Kulturdenkmäler entdecken.
  • Reisen Sie bequem und unkompliziert mit dem Öffentlichen Verkehr.

Zum Fahrplan


Die Verenaschlucht gilt als Kraftort, als Ort der Ruhe und Erholung.

Von Solothurn aus führt eine kurze Wanderung dem Verenabach entlang zur Verena- und Martinskapelle. In der Klause lebt noch heute ein Einsiedler, der sich um die Einsiedelei sowie die Besucherinnen und Besucher kümmert. Etwas ausserhalb der Schlucht führt der Megalithweg am Schloss Waldegg und an 13 Natur- und Kulturdenkmälern vorbei.

Weiterführender Inhalt