Reisen Sie mit dem Öffentlichen Verkehr an die Badenfahrt in Baden (18. bis 27. August 2023) und profitieren Sie von der kostenlosen An- und Rückreise innerhalb dem im Festpass inbegriffenen Geltungsbereich in der 2. Klasse.
Mit der Badenfahrt 2023 wird Geschichte geschrieben. Zum 100-jährigen Jubiläum erwartet Sie ein abwechslungs- und spannungsreiches Programm. Unter dem Motto «NEO-» vereint das Badener Volksfest Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Details.
Für den Besuch der Badenfahrt benötigen Sie einen gültigen Festpass. Mit dem Festpass haben Sie Zutritt zu sämtlichen Veranstaltungen, Konzerten und Beizen. Ausserdem ist die An- und Rückreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Geltungsbereichs inbegriffen. Kaufen Sie Ihren Festpass bereits an Ihrem Ausgangsort und geniessen Sie freie Fahrt ans Fest.
Geltungsbereich Festpass.
Im Festpass inbegriffen ist die An- und Rückfahrt auf folgenden Strecken:
Ganzes RVBW-Netz.
Direkte PostAuto-Linien nach Baden.
SBB-Strecken ab Olten, Zürich HB, Waldshut und Kaiserstuhl nach Baden.
Der Festpass gilt während den Festzeiten sowie zwei Stunden davor und danach innerhalb des Geltungsbereichs als Fahrausweis in der 2. Klasse.
Der Festpass in Papierform gilt als Eintritt und muss nicht in ein Festbändel umgetauscht werden.
Inhaber eines Halbtax- oder General-Abonnements erhalten keine zusätzliche Ermässigung.
Der Festpass ist ab 16 Jahren obligatorisch (Stichtag ist das Geburtsdatum).
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren benötigen für Fahrten mit dem Öffentlichen Verkehr ein gültiges Ticket. Der Gratis-Kinderfestpass gilt nicht als Fahrausweis.
Die Junior-Karte und die Kinder-Mitfahrkarte sind mit dem Festpass gültig.
Für die Anreise ab einer Ortschaft ausserhalb der inbegriffenen Strecken kaufen Sie ein ÖV-Ticket bis zum ersten fahrplanmässigen Halteort innerhalb des Geltungsbereichs.
Das Angebot ist ab dem 1. Juli 2023 erhältlich. Weitere Informationen folgen.
Das Festgelände befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.
Für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Betriebliche Einschränkungen und Umleitungen.
Baustelle SBB Mellingen-Heitersberg.
Die Heitersberg-Strecke zwischen Killwangen und Othmarsingen ist aufgrund von Bauarbeiten während beiden Badenfahrt-Wochenenden unterbrochen. Die meisten Verbindungen nach Baden sind jedoch davon nicht betroffen. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Reisenden zwischen Zürich und Brugg empfehlen wir die Benutzung der S12. Diese bietet am meisten freie Sitzplätze.
Für die Reise an die Badenfahrt benutzen Sie am besten den Öffentlichen Verkehr. Die RVBW (Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen), PostAuto und die SBB setzen während der Badenfahrt zusätzliche Busse und Züge ein und verlängern ihr Angebot. Die letzten Abfahrten ab Baden sind jeweils auf den Festschluss abgestimmt. Weitere Informationen folgen.
Veranstaltungsort.
Ganze Stadt Baden.
Veranstaltungstermine.
18. bis 27. August 2023
Festzeiten.
Freitag, 18. und 25. August 2023: 18 Uhr bis max. 4 Uhr
Samstag, 19. und 26. August 2023: 11 Uhr bis max. 4 Uhr
Sonntag, 20. und 27. August 2023: 11 Uhr bis max. 24 Uhr
Montag und Dienstag, 21. und 22. August 2023: 18 Uhr bis max. 24 Uhr
Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. August 2023: 18 Uhr bis max. 2 Uhr