Hier finden Sie alle Hin- und Rückreise-Informationen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom 26. bis 28. August 2022 in Pratteln.
Für die Reise ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest benutzen Sie am besten den Öffentlichen Verkehr bis Pratteln. Die SBB und ihre Transportpartner setzen für die Hin- und Rückfahrt ans ESAF diverse Extrazüge nach Pratteln ein und verstärken zahlreiche Regelzüge.
Die Fahrpläne der Extrazüge folgen.
Rückreise/Weglenkung.
Die Rückreise ab dem Festgelände erfolgt nach einem festgelegten Farbkonzept. Die Besucher:innen werden nach der ihrer Zieldestination zugeordneten Farbe gelenkt. Die Rückreise ab Festplatz und Festmeile erfolgt via Krumme Eich, wo die Wege getrennt werden. Alle Besucher:innen in Richtung Fricktal und Ostschweiz gelangen somit zur Nordseite und Besucher:innen Richtung Basel, Mittelland und Westschweiz zur Südseite des Bahnhofes Pratteln. Die Signalisation ab dem Festgelände West (Public Viewing) ist ebenfalls durch das Farbkonzept sichergestellt. Alle Reisenden werden gebeten, die Beschilderung vor Ort zu beachten und den Schildern in der Farbe ihrer Zielregion zu folgen.
Farben für Weglenkung.
Farbe
|
Zielregion
|
Transportmittel, Plattform
|
Grün
|
Basel City, Muttenz
|
Tram 14 Pratteln, Schlossstrasse
|
Blau
|
Basel SBB, Delémont, Biel/Bienne
|
Zug, Gleis 1
|
Rot
|
Zürich HB, St. Gallen/Chur, Rheinfelden
|
Zug, Gleis 5
|
Gelb
|
Olten, Bern/Luzern, Lausanne
|
Zug, Gleis 2 und 4
|
Die Festmeile inkl. Verpflegungsstände ist am Sonntag nach dem Schlussgang bis 22 Uhr geöffnet. Besucher:innen wird daher empfohlen, die Rückreise nicht direkt im Anschluss an den Schlussgang anzutreten, sondern stattdessen noch etwas auf dem Festgelände zu verweilen und die Fest-Atmosphäre zu geniessen.