Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) findet vom 26. bis 28. August 2022 in Pratteln statt. Reisen Sie bequem und ohne Parkplatzsorgen mit dem Öffentlichen Verkehr nach Pratteln.
Damit Sie stressfrei ans «Eidgenössische» und wieder nach Hause kommen, werden zahlreiche Extrazüge eingesetzt und das Regelangebot verstärkt.
Details.
Seit mehreren Jahren bereitet das Organisationskomitee das traditionelle Sport- und Kulturfest vor und setzt alles daran, dies zu einem echten Erlebnis zu machen. Insgesamt werden an dem Wochenende über 400 000 Besucher:innen sowie 280 Schwinger erwartet. Rund 6000 Helfer:innen, die sogenannten «Hälfer», sorgen zudem für einen professionellen Ablauf vor Ort. Das ESAF findet erstmals in seiner mehr als 125-jährigen Geschichte auf Baselbieter Boden statt und gehört hinsichtlich Besucherzahlen zum grössten Sport- und Kulturfest der Schweiz.
Anreise: bis Pratteln und 25 Gehminuten bis zum Eingang der Festmeile, gemäss Online-Fahrplan.
Für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Besuchende mit Arena-Ticket.
Im Arena-Ticket ist die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr inbegriffen.
Mit einem 1-Tagesticket für Samstag oder Sonntag profitieren Sie von:
Einer Hin- und Rückfahrt (2. Klasse) von Ihrem Startort in der Schweiz nach Pratteln via GA-Bereichs-Strecken über den üblichen Weg.
Eintrittsticket Samstag: ÖV-Gültigkeit drei Tage, d.h. von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. August 2022.
Eintrittsticket Sonntag: ÖV-Gültigkeit drei Tage, d.h. von Samstag bis Montag, 27. bis 29. August 2022.
Mit einem 2-Tagesticket Samstag und Sonntag profitieren Sie von:
Einer Hin- und Rückfahrt (2. Klasse) von Ihrem Startort in der Schweiz nach Pratteln via GA-Bereichs-Strecken über den üblichen Weg.
Freie Fahrt im gesamten Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW).
2-Tages-Eintrittsticket: ÖV-Gültigkeit vier Tage, d.h. von Freitag bis Montag, 26. bis 29. August 2022.
Besuchende ohne Arena-Ticket.
Für Besucher:innen ohne Eintrittsticket gilt das normale Billettsortiment. Ihr Billett lösen Sie bequem via SBB Mobile, sbb.ch, am Billettautomat, an allen bedienten SBB Schaltern oder telefonisch beim Contact Center. Wir empfehlen Ihnen, bereits vor der Hinfahrt ein Billett inkl. Rückfahrt zu kaufen, wie z.B. eine Tageskarte. So ersparen Sie sich beim Antritt der Rückreise lange Wartezeiten an den Billettautomaten.
Besuchende ohne Arena-Ticket mit Anreise innerhalb des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW).
Für Reisen innerhalb des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW) wird eine spezielle «TNW 2-Tageskarte ESAF» für CHF 5.– angeboten. Diese berechtigt zur freien Fahrt während den gewählten zwei Tagen (Freitag und Samstag oder Samstag und Sonntag) im gesamten Liniennetz des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW), inkl. Nachtnetz (d.h. beliebig viele Fahrten, 2. Klasse, alle Zonen, gültig bis am Folgetag 5 Uhr).
Die spezielle «TNW 2-Tageskarte ESAF» ist während dem ESAF erhältlich und kann vom 26. bis 28. August 2022 an den TNW und SBB Billettautomaten, im BVB Kundenzentrum in Basel, bei den BLT Verkaufsstellen in Basel und Oberwil und an allen bedienten SBB Schaltern bezogen werden (CHF 5.–, nicht kumulierbar mit anderen Ermässigungen oder Abonnementen).
Besuchende des ESAF Open-Airs.
Für Besucher:innen des ESAF Open-Airs gilt das normale Billetsortiment. Ihr Billett lösen Sie bequem via SBB Mobile, SBB.ch, am Billettautomat, an allen bedienten SBB Schaltern oder telefonisch beim Contact Center.
Besuchende des ESAF Open-Airs innerhalb des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW).
Für Reisen innerhalb des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW) wird ein um 10% vergünstigtes Spezial-Billet angeboten. Das Billett beinhaltet sowohl die einmalige Hin- und die Rückfahrt nach/von Pratteln und kann ab jeder Haltestelle im TNW Gebiet gelöst werden.
Das Billett ist am Donnerstag 25.08.2022 von 12.00 Uhr bis 23.59 Uhr an den TNW- und SBB-Billettautomaten, im BVB Kundenzentrum in Basel, bei den BLT Verkaufsstellen in Basel und Oberwil und an allen bedienten SBB Schaltern erhältlich und ist gültig bis um 5 Uhr am Freitag.
Informationen für den Tram- und Bus-Fahrplan innerhalb des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW) und zu den Billetten auf tnw.ch/esafLink öffnet in neuem Fenster.
Hier finden Sie alle Hin- und Rückreise-Informationen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom 26. bis 28. August 2022 in Pratteln.
Für die Reise ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest benutzen Sie am besten den Öffentlichen Verkehr bis Pratteln. Die SBB und ihre Transportpartner setzen für die Hin- und Rückfahrt ans ESAF diverse Extrazüge nach Pratteln ein und verstärken zahlreiche Regelzüge.
Die Rückreise ab dem Festgelände erfolgt nach einem festgelegten Farbkonzept. Die Besucher:innen werden nach der ihrer Zieldestination zugeordneten Farbe gelenkt. Die Rückreise ab Festplatz und Festmeile erfolgt via Krumme Eich, wo die Wege getrennt werden. Alle Besucher:innen in Richtung Fricktal und Ostschweiz gelangen somit zur Nordseite und Besucher:innen Richtung Basel, Mittelland und Westschweiz zur Südseite des Bahnhofes Pratteln. Die Signalisation ab dem Festgelände West (Public Viewing) ist ebenfalls durch das Farbkonzept sichergestellt. Alle Reisenden werden gebeten, die Beschilderung vor Ort zu beachten und den Schildern in der Farbe ihrer Zielregion zu folgen.
Farben für Weglenkung.
Farbe
Zielregion
Transportmittel, Plattform
Grün
Basel City, Muttenz
Tram 14 Pratteln, Schlossstrasse
Blau
Basel SBB, Delémont, Biel/Bienne
Zug, Gleis 1
Rot
Zürich HB, St. Gallen/Chur, Rheinfelden
Zug, Gleis 5
Orange
Olten, Bern/Luzern, Lausanne
Zug, Gleis 2 und 4
Die Festmeile inkl. Verpflegungsstände ist am Sonntag nach dem Schlussgang bis 22 Uhr geöffnet. Besucher:innen wird daher empfohlen, die Rückreise nicht direkt im Anschluss an den Schlussgang anzutreten, sondern stattdessen noch etwas auf dem Festgelände zu verweilen und die Fest-Atmosphäre zu geniessen.
Veranstalter.
Verein Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2022 Pratteln im Baselbiet
Veranstaltungsort.
Festgelände ESAF Pratteln im Baselbiet Krummeneichstrasse 4133 Pratteln
Nehmen Sie kostenlos an unserem Wettbewerb teil und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Arena-Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022.