Das Château du Châtelard (in Privatbesitz), ein «Palast im Schosse einer Festung», wurde im 15. Jahrhundert erbaut und thront über Clarens und dessen Weinbergen.
Tavel.
Ganz in der nähe vom Schloss «Châtelard» entdecken Sie das kleine Dorf Tavel. Schlängeln Sie sich die kleinen Gassen dieses Dorfs und wieso nicht beenden Ihren Spaziergang durch den Wald «la Foge».
Haltstelle Châtelard (MOB).
Nehmen Sie vom Bahnhof Montreux den MOB und geniessen Sie den spektakulären Blick, die diese Route bietet. Steigen Sie an der Haltestelle «Châtelard» aus und nehmen Sie sich Zeit, um das schöne Panorama von Montreux Riviera zu geniessen.
Berühmt wurde dieses Dorf als Schauplatz von Jean-Jacques Rousseaus Roman «Julie oder die neue Heloise». Das Château des Crêtes (in Privatbesitz) überragt die blumengesäumte Uferpromenade und die künstliche Insel Salagnon.
Dubochet-Villen.
Quartier mit Wohnvillen (privat) aus dem 19. Jahrhundert mit einzigartiger Architektur. Am Seeufer.
Montreux liegt geschützt zwischen See und Bergen und geniesst dadurch das ganze Jahr über ein angenehm mildes Mikroklima. Besucher schätzen besonders die Seepromenade mit wunderbarem Blick auf die Alpen und den Charme der Belle-Epoque-Architektur. Auch viele berühmte Persönlichkeiten, darunter Freddie Mercury, zog es immer wieder hierher zurück.
Train des Rochers-de-Naye.
Die Zahnradbahn bringt Sie in einer Dreiviertelstunde auf den Hausberg von Montreux, auf über 2000 Metern. Von dort bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf den Genfersee und die Alpen. Entdecken Sie auch den wundervollen alpinen Garten sowie schöne Wanderungen.
Sieben Kilometer blumengesäumte Uferpromenade mit zu Skulpturen geformten Gewächsen sowie weiteren Kunstwerken.
Altstadt.
Im oberen Teil von Montreux finden sich alte Winzerhäuser, kleine Kopfsteinpflastergassen und Handwerksbetriebe.
Queen – The Studio Experience.
In einem ehemaligen Aufnahmestudio wird seit Dezember 2013 die Geschichte der Rockband Queen und ihres Frontmannes Freddie Mercury präsentiert. Freier Eintritt.
Wollen Sie Montreux auf einem Spaziergang entdecken? Engagierte Tourenführer begleiten Sie während zweier Stunden durch die Stadt und erzählen von deren Geschichte, deren berühmten Persönlichkeiten und dem aktuellen Stadtleben.
Mit seiner Lage zwischen Montreux und Veytaux, den Uferpromenaden und der Belle-Epoque-Architektur ist Territet ein beliebter Ort für Spaziergänger. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hielt hier der Orient-Express und machte Territet zu einem bekannten Seebad, das von allerlei Berühmtheiten geschätzt wurde, darunter Sissi, Kaiserin von Österreich.
Seepromenade.
Die Uferpromenade ist von exotischen Blumen und Palmen gesäumt und bietet ein wunderbares Bergpanorama.
Standseilbahn.
Territet–Glion.
Die Standseilbahn Territet–Glion verbindet seit 1883 den oberen Teil von Montreux mit dem Seeufer und ist weltweit eine der steilsten ihrer Art.