Walliser Traditionen treffen auf Kleinstadt-Charme, mittelalterliche Bauten auf einen der grössten Staudämme der Welt – in Sitten und dem Val d’Hérens.
Quelle: Valais/Wallis Promotion – Christian Pfammatter
Zwei Bergstürze in den Jahren 1714 und 1749 schnitten dieses Tal vom Rest der Welt ab, sodass die Natur sich frei entfalten und den Lac de Derborence bilden konnte. Das urtümlich gebliebene Tal ist ein Refugium für Pflanzenarten und Tiere. Sie haben die Wahl zwischen zwei Touren, einer im Tal selbst und einer, der rund um den See führt. Restaurant und Terrasse sind während der Sommersaison geöffnet.
Anreise.
Haltestelle: Sitten, dann weiter per Bus bis Derborence.
Der Schweizer Tourismus-Verband hat Nendaz das Gütesiegel «Family Destination» verliehen. Mit 18 Ortschaften, uralten Getreidestadeln, zahlreichen Attraktionen und dem neuen Wellnesszentrum hat Nendaz für alle Altersgruppen viel zu bieten. SIE haben die Wahl: Wanderungen entlang den 8 Suonen von Nendaz (insgesamt 98 Wegkilometer), 200 Kilometer markierte Mountainbikewege, das Valais Drink Pure Alphorn-Festival, der japanische Garten von Siviez. Ein einziger Besuch reicht sicher nicht aus.
Anreise.
Haltestelle: Sitten, dann weiter per Bus bis Haute-Nendaz.
Informationen.
Nendaz Tourisme Route de la Télécabine 1 1997 Nendaz
Eine wunderschöne Wanderung bringt Sie durch Baumbestände und über Alpweiden rund um den idyllischen Lac de Tseuzier. Dieser Ausflug ist für Familien ideal und wird Sie bestimmt begeistern.
Anreise.
Haltestelle: Sion, Bus bis Anzère, Barrage de Tseuzier.
Weniger als 20 Busminuten von Sitten entfernt können Sie sich zutiefst entspannen und erholen. Mitten im Dorf Anzère finden Sie eine Badeanlage mit Hydromassagebetten, Wasserfall und Massagedüsen für die ganze Familie sowie einen Wellnessbereich für alle über 16-Jährigen. Der Whirlpool, die Sauna, das Sanarium und der Hammam laden zum Entspannen ein. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Anreise.
Haltestelle: Sitten, dann weiter per Bus bis Anzère, Centre.
Informationen.
Anzère Spa & Wellness Place du Village 1972 Anzère
Dort, wo sich die Wege ins und aus dem Wallis kreuzen, liegt die Hauptstadt des Weins und des Genusses. Hier finden auch die Produkte aus dem lokalen Terroir und zahlreiche Feste zusammen. So lädt Sie zum Beispiel die Sion & Wine Tour ein auf geniesserische und kulturelle Entdeckungsreise zu drei historischen Stätten in der Altstadt von Sitten. Die Hügel Valère und Tourbillon mit ihrer Basilika und ihrem Schloss sind im wahrsten Sinne des Wortes Höhepunkte – ein guter Grund, die Stadt zu verlassen und ein wenig abzuheben. In der Kantonshauptstadt finden sich auch drei grosse Kantonsmuseen: das Kunstmuseum, das Geschichtsmuseum und das Naturmuseum. Unterhalb des Château de Tourbillon liegt das in den GaultMillau-Restaurantführer aufgenommene «L’Enclos de Valère» – eine gute Gelegenheit, Ihren Durst zu löschen oder Ihren Hunger zu stillen.
Anreise.
Haltestelle: Sitten.
Informationen.
Office du Tourisme de Sion Place de la Planta 2 1950 Sion
Ein ebenso altes wie vergängliches Denkmal der Erosion. Diese sogenannten Betonmoränen sind nach der letzten Eiszeit entstanden. Besonders bei Sonnenauf- oder -untergang bieten diese auch Cheminées des fées genannten Pyramiden ein beeindruckendes Schauspiel. Die Strasse ins Val d’Hérens führt an den Erdpyramiden vorbei – Sie können sie aus dem Postautofenster bewundern oder in etwa 25 Minuten selber erwandern.
Anreise.
Haltestelle: Sitten, dann weiter per Bus bis Euseigne.
Eine Staumauer ohnegleichen – öffentlich zugänglich von Mitte Juni bis Ende September. Im Inneren finden viermal täglich Light-and-Sound-Shows statt. Die Mauerkrone (2365 m) erreichen Sie zu Fuss, per Velo oder mit der Luftseilbahn. Die Aussicht auf die Walliser Alpen und den Lac des Dix ist besonders lohnenswert. Die Staumauer ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Aktivitäten: Steinbock-Höhenweg, Seeumrundung, Kletterwand und Ausstellungen.
Anreise.
Haltestelle: Sitten, dann weiter per Bus bis Dixence, Le Chargeur, und Luftseilbahn.
Gletschertoneinwirkung himmlisch blaue Lac Bleu von Arolla (2090 m). Sie haben die Wahl zwischen einem anderthalbstündigen Spaziergang mit leichtem Anstieg ab Arolla oder einem steilen Anstieg von 45 Minuten ab dem Dorf La Gouille oder einer Kombination der beiden Routen. Murmeltiere, Lärchen, Arven und Gämsen begleiten Sie. Ein idealer Familienausflug.
Anreise.
Sion, dann weiter per Bus bis Arolla, La Gouille; Rückfahrt ab Arolla, Mt Collon. Oder umgekehrt.
Informationen.
Evolène Région Tourisme 1983 Evolène
Tel +41 27 283 40 00
Höhe: 2090 m ü.M. Schwierigkeit: leicht bis mittel.
Kämpferinnen, zäh und zärtlich zugleich. Diese schwarzen Kampfkühe sind ein Symbol für das Wallis. Ursprünglich stammen diese Tiere aus dem Val d’Hérens. Sie können sie bei Alpaufzügen und Alpabzügen oder bei den traditionellen Kuhkämpfen bewundern. Der landesweite Final der Kuhkämpfe findet im Frühling statt.