Haben Sie eine Frage zum seven25-Abo? Auf dieser Seite erhalten Sie Antworten zum seven25-Abo, dem Nachfolgeprodukt des Gleis 7: Wie Sie es kaufen, wo es gültig ist und wie Sie es erneuern.
Angebot.
Das seven25-Abo ist ideal für Sie, wenn Sie unter 25 Jahre alt und abends öfter unterwegs sind. Denn mit dem seven25-Abo geniessen Sie von 19 bis 5 Uhr (Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sogar bis 7 Uhr) freie Fahrt in der 2. Klasse in Zügen der SBB und der meisten anderen Bahnen sowie in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz – so wie mit einem GA.
Das seven25-Abo erhalten Sie auf dem SwissPass.
Der Geltungsbereich des seven25-Abos entspricht dem des Generalabonnements.
Das seven25-Abo ist ab dem ersten Gültigkeitstag 1 Monat oder 1 Jahr lang gültig.
Ja. Werden Sie innerhalb der Geltungsdauer Ihres seven25-Abos 25 Jahre alt, können Sie es noch bis zum Ende der Geltungsdauer nutzen. Kaufen hingegen können Sie ein seven25 nach Ihrem 25. Geburtstag nicht mehr.
Das seven25-Abo bekommen Sie bis vor Ihrem 25. Geburtstag zum Monatspreis von 39 Franken oder zum Jahrespreis von 390 Franken. Das seven25 ist für die 2. Klasse erhältlich.
Das zentrale Element für den Onlinekauf ist die Kundennummer im Format 000-000-000-0. Wenn Sie z.B. im Besitz eines SwissPass sind/waren oder in den letzten fünf Jahren ein ÖV-Abo hatten, finden Sie diese Nummer auf der Karte und können das seven25 online kaufen.
Falls Sie bereits ein Abo hatten, aber Ihre Kundennummer nicht mehr kennen, erhalten Sie diese an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs oder telefonisch beim SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.).
Erster Onlinekauf mit Identitätsprüfung.
Falls Sie noch kein Abo und keinen SwissPass besitzen, können Sie Ihr neues seven25 ebenfalls online kaufen. Beim Erstkauf müssen wir Ihre Identität überprüfen. Diese Identitätsprüfung funktioniert online, Sie benötigen dazu einen Pass oder eine Identitätskarte sowie ein Smartphone mit Kamera. Ausserdem brauchen Sie ein aktuelles, qualitativ gutes, digitales Passfoto.
Der Onlinekauf mit Identitätsprüfung ist nicht für andere Personen möglich.
Übrigens: Falls Sie das seven25-Abo für Ihre Kinder kaufen möchten, so ist das ebenfalls möglich, sofern Sie und das Kind eine SwissPass-Karte inklusive verknüpftem SwissPass-Login besitzen. Wählen Sie dazu «Kauf für eine andere Person».
Hinweis: Ein SwissPass-Login ist dann mit SBB.ch verknüpft, wenn die Kundennummer in Ihrem Profil auf SBB.ch hinterlegt ist. Klicken Sie nach der Anmeldung auf Ihre Initialen, danach auf «Profil» und anschliessend in der Kachel «Persönliche Angaben» auf «Daten anpassen». Falls die Kundennummer im Format 000-000-000-0 aufgeführt ist, ist es verknüpft.
Kauf an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Selbstverständlich können Sie das seven25-Abo auch an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs kaufen. Bringen Sie bitte Ihren SwissPass (falls Sie einen haben), ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto sowie einen Reisepass oder eine ID-Karte mit. Falls Sie es für eine andere Person kaufen, dann bitte die Unterlagen für diese Person (z.B. für Ihr Kind).
Wenn Sie Ihr abgelaufenes seven25-Abo verlängern möchten, können Sie online ein neues kaufen. Das seven25-Abo verlängert sich nicht automatisch. Vor Ablauf des aktuellen seven25-Abos werden wir Sie über die mögliche Erneuerung informieren.
Beim Onlinekauf können Sie mit Kreditkarte, PostFinance Card, Reka-Card oder Twint bezahlen.
Bediente Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Bei Kauf an einer bedienten Verkaufsstelle stehen Ihnen folgende Zahlungsmittel zur Verfügung: Barzahlung, Gutscheine, Reka-Check, Reka Rail, Twint, Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne).
Bezahlung mit Kreditkarte.
Bezahlen können Sie Ihr neues Abo mit den folgenden Kreditkarten:
Visa (inkl. Prepaid-Karte)
MasterCard (inkl. Prepaid-Karte)
American Express
Diners Club International
JCB
MyOne
Bitte beachten Sie:
Die Belastung der Kreditkarte erfolgt direkt nach Bestelleingang.
Bezahlung per PostFinance Card.
Bezahlung mit Twint.
Foto.
Anforderungen.
Für das Abo auf dem SwissPass benötigen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto, das folgende Kriterien erfüllt:
Frontalaufnahme.
Augen offen und nicht verdeckt.
Hintergrund einfarbig.
Ausleuchtung gleichmässig (kein Schatten).
Scharf und kontrastreich.
Schwarz-weiss oder farbig.
Format ca. 35 × 45 mm.
Analoges Passfoto: nur Originalabzüge, keine gescannten oder selbst ausgedruckten Papierfotos.
Digitales Passfoto: unbearbeitet, Bildgrösse min. 200 × 250 Pixel; im Format .JPG oder .JPEG mit einer maximalen Grösse von 4 MB.
Bei Online-Erstkauf eines seven25.
Falls Sie bereits einen SwissPass besitzen oder ein anderes ÖV-Abo hatten, wird Ihr Foto übernommen. Erwachsene brauchen nur dann ein neues Foto, falls das Bisherige vor mehr als zehn Jahren erfasst wurde, Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr, wenn es vor mehr als fünf Jahren erfasst wurde.
Falls Sie zum ersten Mal ein seven25 kaufen und noch keinen SwissPass und kein Abo hatten, dann können Sie nach dem Kaufprozess mit Identitätsprüfung auch Ihr digitales Passfoto hochladen.
Bei Erstkauf über den Bestellschein.
Sie benötigen ein aktuelles Original-Passfoto in hoher Auflösung. Ihr Foto wird während maximal zehn Jahren elektronisch gespeichert (für Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr während fünf Jahren).
Bitte schreiben Sie Vor- und Nachname in Druckbuchstaben auf die Rückseite des Fotos.
Das Foto kleben Sie bitte an der vorgesehen Stelle auf den Bestellschein.
Bei Erstkauf an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Bitte bringen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto an den Schalter.
Foto ändern.
Falls Sie vor diesen Fristen ein neues Foto möchten, bringen Sie bitte ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto an eine Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs. Sie erhalten dann eine neue SwissPass-Karte mit dem neuen Foto. Das kostet 30 Franken.
Unterlagen.
Onlinekauf mit SwissPass.
Für den ersten Onlinekauf mit SwissPass benötigen Sie folgende Unterlagen.
Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne), Twint.
Pass oder der ID.
Beim Onlinekauf können Sie die Daten für folgende Dokumente online erfassen: Reisepass oder ID-Karte aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein.
Onlinekauf mit Identitätsprüfung.
Mit Identitätsprüfung können Sie nur ein seven25 für sich selbst kaufen. Sie benötigen Folgendes:
Smartphone mit Kamera.
Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne), Twint.
Für den Erstkauf an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs benötigen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto sowie den Pass/die ID von sich oder von der anderen Person (zum Beispiel, wenn Sie als Elternteil ein Strecken-Abo für ein Kind oder für eine andere Person kaufen).
Lieferung.
Sie haben bereits einen SwissPass?
Ihr seven25 auf dem SwissPass ist ab dem ersten Gültigkeitstag gültig.
Ist es Ihr erster SwissPass?
Die Lieferung Ihres seven25-Abo auf dem SwissPass erfolgt innert circa zehn Tagen per Post. Falls Ihr seven25-Abo vorher gültig sein soll, erhalten Sie von uns einen Übergangs-SwissPass.
Hinterlegung und Kündigung.
Das seven25-Abo können Sie nicht hinterlegen.
Wenn Sie Ihr seven25-Jahresabo innerhalb der Gültigkeitsdauer zurückgeben möchten, können Sie es an Verkaufsstellen des Öffentlichen Verkehrs oder telefonisch beim SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) erstatten lassen. Die Erstattung wird prozentual anhand der Anzahl benützter Tage berechnet. Ausserdem wird ein Selbstbehalt erhoben. (Das seven25-Monatsabo können Sie nicht zurückgeben.)
Haben Sie Ihren SwissPass zuhause oder im Büro vergessen, so können Sie diesen ganz einfach in der App SBB Mobile unter «Billette & SwissPass» anzeigen lassen (Bedingung: Login mit verknüpfter Kundennummer vorhanden).
Alternativ können Sie an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs mit einem amtlichen Ausweis gegen eine Gebühr von fünf Franken eine temporär gültige Karte kaufen.
Kein Problem, bestellen Sie einen Ersatz-SwissPass für 30 Franken. Gerne sind wir auch an einer bedienten Verkaufsstelle für Sie da.
Nein, Sie benötigen für das seven25-Abo kein Halbtax-Abo.
Nein, Nachtzuschläge müssen Sie zusätzlich lösen.
Ja. Auf der Geltungsbereichs-Karte sind alle Bahn- und Schifffahrtsunternehmen aufgeführt, bei denen Sie zwischen 19 Uhr und 5 Uhr (bzw. 7 Uhr am Samstag, Sonntag und an allgemeinen Feiertagen) den reduzierten Preis bezahlen.
Das seven25-Abo ist gültig bis zu einer Haltestelle, die bis 5 Uhr bzw. 7 Uhr am Wochenende und an Feiertagen erreicht wird. Für Strecken, die Sie nach 5 Uhr bzw. 7 Uhr befahren, lösen Sie bitte ein Billett.
Wenn Sie ein seven25-Abo haben und ab 16 Jahre alt sind, dann lösen Sie ein Billett zum vollen Preis für die gewünschte Strecke.
Wenn Sie ein seven25-Abo sowie ein Halbtax haben oder wenn Sie ein seven25-Abo haben und bis und mit 15 Jahre alt sind, dann kaufen Sie ein Billett zum halben Preis für die gewünschte Strecke.
Für die Fahrt in der 1. Klasse müssen Sie einen Klassenwechsel für die gewünschte Strecke lösen.
Wenn Sie ein seven25-Abo haben und ab 16 Jahre alt sind, dann lösen Sie einen Klassenwechsel zum vollen Preis für die gewünschte Strecke.
Wenn Sie ein seven25-Abo sowie ein Halbtax haben oder wenn Sie ein seven25-Abo haben und bis und mit 15 Jahre alt sind, dann kaufen Sie einen Klassenwechsel zum halben Preis für die gewünschte Strecke.
Einen Tagesklassenwechsel können Sie nicht zum seven25-Abo lösen.
Streckenbezogene Klassenwechsel erhalten Sie online auf SBB.ch, in der App SBB Mobile und an den Billettautomaten. So können Sie sich immer spontan dafür entscheiden.
Kann ich meiner Tochter ein SBB Gutschein schenken, mit dem sie sich das seven25 Monatsabo kaufen kann, wenn sie es braucht? Also kann man Gutscheine auch für Abos verwenden?Oder sind diese Gutscheine nur für einzel Fahrten?
Hallo!Kann ich mein Seven25 noch nutzen wenn mein HalbTax einen Monat vor dem Seven25 abläuft? Oder muss ich mein HalbTax erneuern? Danke für die Hilfe!
Hallo @olga2Link öffnet in neuem Fenster. Du kannst dein Seven25-Abo auch ohne gültiges Halbtax verwenden. Für ein Seven25-Abo braucht man kein Halbtaxabonnement mehr, im Gegensatz zum Angebot Gleis 7, welches es für einigen Jahren gab.Das Seven25 und das Halbtax sind völlig unabhängig voneinander.Liebe Grüsse