Flussaufwärts der Loire entlang.
Unterwegs durch das ursprüngliche Frankreich. Eine Reise reich an üppiger Natur, überraschender Kunst, Geschichte und unvergleichlicher Kulinarik.
Er ist der letzte wilde Fluss Frankreichs: die Loire. Und mit seinen malerischen Ufern sowie seiner reichen Fauna hat er seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügelt. Von seiner Quelle in der Ardèche im Zentralmassiv schlängelt er sich über eine Strecke von mehr als tausend Kilometern bis nach Saint-Nazaire, wo er mit dem Atlantischen Ozean eins wird.
Das Loire-Tal zwischen Orléans und Nantes ist eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Die Gegend rundum Tours, genannt Touraine, wird aufgrund ihrer üppigen Gärten und weitläufigen Weinberge auch Le Jardin de la France genannt. Entlang des Flussufers verläuft eine alte Eisenbahnlinie, die Orléans und Nantes verbindet. Es gibt keinen besseren Weg das Tal zu erkunden, als flussaufwärts mit regionalen Nahverkehrszügen. Sowohl Nantes, Ausgangspunkt der Route, als auch der Endpunkt Orléans sind mit ihrer reichen Vergangenheit und ihrem mittelalterlichen Herzen einen Besuch wert. Aber auch die historischen Städte, die Sie auf dem Weg passieren, wie Saumur, Tours, Amboise und Blois, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.