
Entschädigung für Inhaber von Abonnementen auf der Linie Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds.
Der Betrieb auf der Linie Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds ist vom 1. März bis zum 31. Oktober 2021 unterbrochen. Ein Ersatzbetrieb mit Bussen wurde eingerichtet.
Falls Sie ein Abonnement besitzen und zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds reisen, profitieren Sie von einer vom Kanton Neuenburg, der SBB und der BLS finanzierten Entschädigung. Damit möchten wir Sie ermutigen, für Ihre Fahrten weiterhin den Öffentlichen Verkehr zu nutzen.
Damit Sie eine finanzielle Entschädigung erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie besitzen ein Onde-Verte-Abonnement (ab 3 Zonen), ein Streckenabonnement, ein Modul-Abonnement oder ein Generalabonnement, jeweils gültig für einen Monat oder ein Jahr
- Sie reisen mit Ihrem Abonnement von Neuchâtel nach Les Geneveys-sur-Coffrane und weiter oder von La Chaux-de-Fonds nach Les Hauts-Geneveys und weiter
- Sie nutzen ihr Abonnement in der Zeit des Unterbruchs vom 1. März bis zum 31. Oktober 2021 während mindestens vier Monaten
Die detaillierten Bedingungen sehen Sie auf den nächsten Seiten.
Falls Sie ein Onde-Verte-Abonnement, ein Streckenabonnement oder ein Modul-Abonnement besitzen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Sie erhalten die Entschädigung zwischen Juli und Dezember 2021 mit einem persönlichen Brief. Dieser enthält einen Rail Bon, den Sie bei der nächsten Erneuerung Ihres Abonnements an einem Verkaufspunkt des Öffentlichen Verkehrs einlösen können.
Wenn sie ein Generalabonnement besitzen, reichen Sie den Entschädigungsantrag mittels Online-Formular zwischen dem 1. Juli und dem 30. November 2021 ein. Sie müssen dabei Ihre Tätigkeit angeben. (Folgende Tätigkeiten geben Anspruch auf die Entschädigung: Arbeitnehmer, Selbstständigerwerbender, Lernender, Student, Schüler oder ehrenamtlich tätige Person). Sie benötigen eine von Ihrem Arbeitgeber, Unternehmen, Lehrmeister, Ihrer Berufs- oder Hochschule oder Ihrer Freiwilligenorganisation ausgestellte Bestätigung über den Ort, an dem Sie Ihre Tätigkeit ausüben. Sie erhalten Ihre Entschädigung zwischen Juli und Dezember 2021 mit einem persönlichen Brief. Dieser enthält einen Rail Bon, den Sie an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs abgeben müssen, damit der Wert Ihrem SwissPass-Konto gutgeschrieben wird.
Sie haben Anrecht auf eine Entschädigung, wenn Sie eines der folgenden Jahres- oder Monatsabonnemente in der 1. oder 2. Klasse für die aufgeführten Zonen oder Strecken besitzen:
Onde-Verte-Abonnement.
Onde-Verte-Abonnement für Erwachsene, Kinder/Jugendliche oder Senioren mit den folgenden Kombinationen:
- 5 und mehr Zonen
- 4 Zonen inklusive Zone 30
- 3 Zonen inklusive Zone 30
Strecken- oder Modul-Abo.
Strecken- oder Modul-Abo, das die Strecke von Neuchâtel nach Les Geneveys-sur-Coffrane und weiter oder von La Chaux-de-Fonds nach Les Hauts-Geneveys und weiter umfasst.
Generalabonnement.
GA Erwachsene, Kind, Jugend, GA für 25-Jährige, Senior, GA für Reisende mit Behinderung, Partner oder Familia
Wenn Sie ein Generalabonnement besitzen, müssen Sie einen Entschädigungsantrag stellen. Die detaillierten Bedingungen sind im Menüpunkt «Bedingungen und Abläufe für Inhaber von Generalabonnementen» beschrieben.
Grenzüberschreitendes Abonnement Interval.
Grenzüberschreitendes Abonnement Interval, das mindestens die Onde-Verte-Zonen 20, 21 und 30 umfasst.
Die detaillierten Bedingungen sind im Menüpunkt «Bedingungen und Abläufe für Inhaber von grenzüberschreitenden Interval-Abonnementen» beschrieben.
Abonnemente, mit denen kein Anrecht auf eine Entschädigung besteht.
- Onde-Verte-Abonnement für 4 Zonen ohne Zone 30
- Onde-Verte-Abonnement für 3 Zonen ohne Zone 30
- Onde-Verte-Abonnement für 1–2 Zonen
- Onde-Verte-Abonnemente für Hunde
- Strecken- oder Modul-Abos für eine Strecke, die kürzer ist als Neuchâtel–Les Geneveys-sur-Coffrane oder La Chaux-de-Fonds–les Hauts-Geneveys, etwa Neuchâtel–Chambrelien
- Évasion-Abonnement
- Seven25-Abonnement
- FVP-Generalabonnement
- Hunde-Pass
Sie profitieren von der Entschädigung, wenn sie während der Zeit vom 1. März bis zum 31. Oktober 2021 eines oder mehrere Abonnemente haben, die insgesamt mindestens vier Monate (120 Tage) lang gültig sind. Die Abonnemente müssen nicht nahtlos erneuert werden, und der Betrag der Entschädigung ändert sich nicht, wenn die Gültigkeit Ihres Abonnements / Ihrer Abonnemente die oben genannte Dauer überschreitet.
Bei einer Hinterlegung des Generalabonnements gelten die Hinterlegungstage als Tage ohne Abonnement und werden bei der Berechnung der Mindestgültigkeitsdauer von vier Monaten (120 Tagen) nicht berücksichtigt.
Die Entschädigungen werden so rasch wie möglich gewährt, damit Sie bereits bei der nächsten oder bei einer späteren Erneuerung Ihres Abonnements davon profitieren können.
Die Gewährung der Entschädigung und der Versand der Rail Bons beginnt im Juli 2021 und wird bis Dezember 2021 regelmässig fortgesetzt.
Inhaber eines Onde-Verte-Abonnements, eines Strecken- oder eines Modul-Abos erhalten die Entschädigung automatisch, sobald die Mindestgültigkeitsdauer des Abonnements von vier Monaten innerhalb der Zeit des Streckenunterbruchs vom 1. März bis zum 31. Oktober 2021 erreicht ist.
Falls Sie ein Generalabonnement besitzen, wird Ihr Online-Antrag (detaillierte Bedingungen im Menüpunkt «Bedingungen und Abläufe für Inhaber von Generalabonnementen») geprüft, anschliessend erhalten Sie die Entschädigung so rasch wie möglich.
Der Entschädigungsbetrag wird auf der Basis der Art des Abonnements festgelegt, das Sie zu dem Zeitpunkt besitzen, in dem die Entschädigung gewährt wird. Falls Sie zu diesem Zeitpunkt kein gültiges Abonnement haben, ist die Art des Abonnements massgebend, das Sie vorher zuletzt besessen haben.
Pro Person wird nur eine Entschädigung gewährt.
In der untenstehenden Tabelle sind die gewährten Entschädigungen nach Art, Kategorie und Klasse der Abonnemente aufgeführt:
Art des Abonnements | Kategorie | Klasse |
Entschädigung in CHF |
---|---|---|---|
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 5 und mehr Zonen | Erwachsene | 2 | 165 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 5 und mehr Zonen | Erwachsene | 1 | 281 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 5 und mehr Zonen |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) |
2 | 124 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 4 Zonen inkl. Zone 30 | Erwachsene | 2 | 134 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 4 Zonen inkl. Zone 30 | Erwachsene | 1 | 228 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 4 Zonen inkl. Zone 30 |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) |
2 | 101 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 3 Zonen inkl. Zone 30 | Erwachsene | 2 | 105 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 3 Zonen inkl. Zone 30 | Erwachsene | 1 | 179 |
Jahres- oder Monatsabonnement Onde Verte 3 Zonen inkl. Zone 30 |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) |
2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Geneveys-sur-Coffrane oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 2 | 105 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Geneveys-sur-Coffrane oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 179 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Geneveys-sur-Coffrane oder umgekehrt umfasst |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Hauts-Geneveys oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 2 | 105 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Hauts-Geneveys oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 179 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–Les Hauts-Geneveys oder umgekehrt umfasst |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 2 | 165 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 281 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 124 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Hauts-Geneveys–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst |
Erwachsene | 2 | 105 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Hauts-Geneveys–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 179 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Hauts-Geneveys–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Geneveys-sur-Coffrane–La Chaux-de.Fonds oder umgekehrt umfasst |
Erwachsene | 2 | 105 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Geneveys-sur-Coffrane–La Chaux-de.Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 179 |
Strecken- oder Modulabonnement für einen Monat oder ein Jahr, das die Strecke Les Geneveys-sur-Coffrane–La Chaux-de.Fonds oder umgekehrt umfasst | Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Chambrelien–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 2 | 105 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Chambrelien–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 179 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Chambrelien–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 79 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Corcelles-Peseux–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 2 | 165 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Corcelles-Peseux–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 281 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Corcelles-Peseux–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst |
Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 124 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Les Deurres–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst |
Erwachsene | 2 | 165 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Les Deurres–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Erwachsene | 1 | 281 |
Strecken- oder Modulabonnement, das die Strecke Les Deurres–La Chaux-de-Fonds oder umgekehrt umfasst | Kind/Jugendliche (6-24.99 Jahre) | 2 | 124 |
Generalabonnement |
Erwachsene | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Erwachsene | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Kind | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Kind | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Jugend | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Jugend | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Jugend 25 Jahre alt | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Jugend 25 Jahre alt | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Senior | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Senior | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Reisende mit einer Behinderung | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Reisende mit einer Behinderung | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Partner | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Partner | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Familia Kind | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Familia Kind | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Familia Jugend | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Familia Jugend | 1 | 281 |
Generalabonnement |
Familia Partner | 2 | 165 |
Generalabonnement |
Familia Partner | 1 | 281 |
Falls Sie ein Onde-Verte-Abonnement, ein Strecken- oder ein Modul-Abo besitzen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Sie erhalten die Entschädigung zwischen Juli und Dezember 2021 mit einem persönlichen Brief. Dieser enthält einen Rail Bon, den Sie bei der nächsten Erneuerung Ihres Abonnements an einem Verkaufspunkt des Öffentlichen Verkehrs einlösen können.
Allgemeines.
Wenn sie ein Generalabonnement besitzen, reichen Sie den Entschädigungsantrag mittels Online-Formular zwischen dem 1. Juli und dem 30. November 2021 ein. Sie müssen dabei Ihre Tätigkeit angeben (folgende Tätigkeiten geben Anspruch auf die Entschädigung: Arbeitnehmer, Selbstständigerwerbender, Lernender, Student, Schüler oder ehrenamtlich tätige Person). Sie benötigen eine von Ihrem Arbeitgeber, Unternehmen, Lehrmeister, Ihrer Berufs- oder Hochschule oder Ihrer Freiwilligenorganisation ausgestellte Bestätigung über den Ort, an dem Sie Ihre Tätigkeit ausüben. Sie erhalten Ihre Entschädigung zwischen Juli und Dezember 2021 mit einem persönlichen Brief. Dieser enthält einen Rail Bon, den Sie an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs abgeben müssen, damit der Wert Ihrem SwissPass-Konto gutgeschrieben wird.
Strecke.
Im Entschädigungsantrag müssen Sie die Strecke angeben, die Sie auf der Linie Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds zurücklegen. Die Entschädigung wird für folgende Strecken gewährt:
Von | Nach |
---|---|
Neuchâtel, Les Deurres oder Corcelles-Peseux |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
Neuchâtel, Les Deurres oder Corcelles-Peseux |
Les Hauts-Geneveys |
Neuchâtel, Les Deurres oder Corcelles-Peseux |
La Chaux-de-Fonds |
Chambrelien |
La Chaux-de-Fonds |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
Neuchâtel |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
Les Deurres |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
Corcelles-Peseux |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
La Chaux-de-Fonds |
Les Hauts-Geneveys |
Neuchâtel |
Les Hauts-Geneveys |
Les Deurres |
Les Hauts-Geneveys |
Corcelles-Peseux |
Les Hauts-Geneveys |
La Chaux-de-Fonds |
La Chaux-de-Fonds |
Les Hauts-Geneveys |
La Chaux-de-Fonds |
Les Geneveys-sur-Coffrane |
La Chaux-de-Fonds |
Chambrelien |
La Chaux-de-Fonds |
Corcelles-Peseux |
La Chaux-de-Fonds |
Les Deurres |
La Chaux-de-Fonds |
Neuchâtel |
Sie müssen nicht angeben, auf welchen Strecken über Neuchâtel oder La Chaux-de-Fonds hinaus Sie unterwegs sind.
Tätigkeit, Ort der Tätigkeit, Bestätigung.
Um in den Genuss der Entschädigung zur kommen, müssen Sie Ihre Tätigkeit und den Ort angeben, an dem Sie diese Tätigkeit ausüben. Diese Angaben müssen Sie mit einer Bestätigung belegen, die Sie Ihrem Entschädigungsantrag beilegen.
In der untenstehenden Tabelle sind die Tätigkeiten aufgeführt, die Anspruch auf eine Entschädigung geben, und wer die Bestätigung erteilt.
Tätigkeiten mit Anspruch auf Entschädigung |
Bestätigung durch |
---|---|
Arbeitnehmer |
Arbeitgeber |
Selbstständigerwerbender |
Unternehmen |
Lernender |
Lehrmeister oder Berufsschule |
Student |
Bildungseinrichtung, FH, Universität Alternative: Kopie des offiziellen persönlichen Studentenausweises mit Angabe des Studienjahres |
Schüler |
Schule Alternative: Kopie des offiziellen persönlichen Schülerausweises mit Angabe des Schuljahres |
Ehrenamtlich tätige Person |
Freiwilligenorganisation |
Person mit regelmässiger medizinischer Versorgung |
Arzt, der die Versorgung in einer medizinischen Einrichtung bescheinigt |
Die «An die zuständige Stelle» adressierte Bestätigung muss die folgenden Informationen enthalten:
- Vollständige Adresse des Herausgebers der Bestätigung
- Ihren Namen und Vornamen sowie Ihr Geburtsdatum
- Ihre Tätigkeit und der Ort, an dem Sie diese Tätigkeit ausüben. Massgebend ist das Ausstellungsdatum der Bestätigung
Beispiel: Wir bestätigen, dass Herr Léopold Robert, geboren am 14. Februar 1968, momentan bei XXX beschäftigt ist. Sein Arbeitsort ist Cernier.
Die Bestätigung kann über das Online-Antragsformular in den Formaten Word, jpg oder PDF heruntergeladen werden.
Freizeitfahrten im weiteren Sinne (Freizeit, Besuche, Arztbesuche, Einkäufe, Ausübung einer Sportart, ausserschulische Aktivitäten) geben keinen Anspruch auf Entschädigung.
Einreichen des Entschädigungsantrags.
Um in den Genuss der Entschädigung zu kommen, müssen Sie zwischen dem 1. Juli und dem 30 November 2021 einen Entschädigungsantrag einreichen. Diesen füllen Sie online aus.
Im Zeitraum, in dem die Strecke gesperrt ist, also vom 1. März bis zum 31. Oktober 2021, müssen Sie während mindestens vier Monaten (120 Tage) reisen. Sie werden also frühestens vier Monate nach Beginn des Unterbruchs entschädigt. Sie brauchen Ihren Antrag also nicht vor dem 1. Juli 2021 zu stellen. Anträge, die vor diesem Datum eingehen, werden aufbewahrt und ab Juli 2021 bearbeitet.
Falls mehrere Personen in Ihrem Haushalt ein Generalabonnement besitzen, müssen Sie für jedes Abonnement einen Antrag stellen.
Ihr Antrag wird geprüft, und wir kontaktieren Sie per E-Mail oder telefonisch, falls wir weitere Informationen benötigen. Sofern Sie die Bedingungen erfüllen, erhalten Sie die Entschädigung zwischen Juli und Dezember 2021 mit einem persönlichen Brief. Dieser enthält einen Rail Bon, den Sie an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs Ihrem SwissPass-Konto gutschreiben lassen können.
Sie erhalten Ihre Entschädigung spätestens zwei Monate nach dem Eingang Ihres Antrags. Falls Sie Ihren Antrag bereits im Voraus einreichen, wird er aufbewahrt und ab Juli 2021 bearbeitet.
Erfüllt Ihr Antrag die Bedingungen nicht, so informieren wir Sie per Post oder per E-Mail.
Haben Sie Probleme, Ihren Entschädigungsantrag über das Online-Formular einzureichen? Wenden Sie sich mit Ihrer Bestätigung an die SBB Reisezentren in Neuchâtel oder La Chaux-de-Fonds.
Entschädigungsantrag für Inhaber eines GeneralabonnementsFalls Sie ein grenzüberscheitendes Interval-Abonnement besitzen, das mindestens die Onde-Verte-Zonen 20, 21 und 30 umfasst, können Sie ebenfalls eine Entschädigung beantragen. Dazu wenden Sie sich zwischen dem 1. Juli 2021 und dem 30. November 2021 an das SBB Reisezentrum La Chaux-de-Fonds oder an das SBB Reisezentrum Neuchâtel und weisen dort Ihre Abonnemente vor. Diese müssen für den Zeitraum vom 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 eine Mindestgeltungsdauer von vier Monaten (120 Tagen) abdecken.
Bei Fragen stehen Ihnen die SBB Reisezentren in Neuchâtel oder La Chaux-de-Fonds gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns auch über E-Mail an die folgende Adresse: dedommagement.neuchatel@cff.chLink öffnet in neuem Fenster.
Wir bearbeiten Ihre Daten den geltenden Vorschriften entsprechend. Die verlangten persönlichen Angaben dienen einzig der Gewährung von Entschädigungen an die Inhaber von Abonnementen, die auf der Linie Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds gültig sind.
Weitere InformationenWeiterführender Inhalt
Ablösung Internet Explorer 11.
Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster., Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster., Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).
Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.