Information
Vorhang auf für die neue Startseite.
News, 31.01.2023
Hereinspaziert in die Beta-Version der neuen Startseite von SBB.ch. Sie ist das Resultat von vielen Verbesserungsvorschlägen, die wir von Ihnen, liebe Fahrgäste, erhalten haben. Und sie ist der erste Schritt in eine neu designte Online-Welt von SBB.ch. Aber schauen Sie selbst!
Die neuen Funktionalitäten.
Probieren Sie die neuen Funktionalitäten gleich aus:
- Neuer, persönlicher Fahrplan: Sie können zuletzt gesuchte Haltestellen anwählen. Ausserdem erscheinen die Ergebnisse direkt auf der gleichen Seite, sobald Sie ein «Von» und «Nach» eingetragen haben. So erhalten Sie Ihre gewünschten Fahrplanergebnisse noch schneller. Denn der Klick auf «Verbindung suchen» entfällt.
- Verbindungs-Parameter teilen: Neu können Sie einzelne Verbindungen übers Kopieren eines Links teilen.
- Streckenverlauf auf einer Karte: Schauen Sie sich eine Verbindung im Detail an, sehen Sie auf den Karten die einzelnen Streckenabschnitte oder Fusswege fürs Umsteigen eingezeichnet. Dadurch können Sie sich noch besser auf die Reise vorbereiten.
- Die neue Suche: Sobald Sie Suchbegriffe über das Suchfeld im Header eingeben, werden die Suchergebnisse auf einer frisch designten und viel übersichtlicheren Resultatseite angezeigt. Dank Filtern und einer klareren Gliederung finden Sie den gesuchten Inhalt schneller.
- Schnellzugriff auf Top-Angebote: Neu gelangen Sie mit einem Klick zu den beliebtesten Angeboten wie GA, Halbtax usw.
Jetzt beta.sbb.chLink öffnet in neuem Fenster. testen.
Wie geht es weiter?
Wir sind gespannt, wie die Beta-Version ankommt und die ersten Reaktionen zum neuen Design der Startseite ausfallen werden. Diese werden wir in die Weiterentwicklung mit einfliessen lassen, um allfällige Fehler oder Bedienungsprobleme noch vor dem Release auszumerzen. Deshalb haben wir auch eine Umfrage auf der Beta-Seite eingebaut. Nehmen Sie teil, Ihr Feedback zählt.
Hier geht’s zur Umfrage zur neuen Startseite Link öffnet in neuem Fenster.Hintergrundinfo zum neuen Design.
Im April 2017 erhielt SBB.ch bei einem grossen Relaunch das Design, das Sie heute kennen. Nach sechs Jahren ist die schnell-lebige Frontendtechnologie bereits veraltet und benötigt ein Upgrade. Deshalb nützen wir den Technologie-Wechsel, um die User Experience zu verbessern und die Designs aufzufrischen.
Hinter den Kulissen werden Altsysteme abgelöst und zeitgemässe Technologien (modernere Architektur, basierend auf Webkomponenten und Micro-Frontends) zum Einsatz gebracht. Diese sorgen für mehr Flexibilität bei neuen Funktionalitäten und bei Softwareentwickler:innen. Damit werden wir bei der Entwicklung noch schneller und effizienter.
User, UX, Daten.
Aus diversen Datenanalysen und vor allem aus User Research, User Testings, allgemeinen Kundenfeedbacks sowie Inputs aus dem Bereich UX haben wir in den letzten Jahren und Monaten ein neues Design geformt, das Ihnen viele Mehrwerte bieten wird – denn die neue Startseite wird einfacher und persönlicher.
Des Weiteren wird das Redesign von SBB.ch auch an dasjenige der SBB Mobile App sowie der neuen Billettautomaten angelehnt.
Alpha, Beta, Release.
Wie der Name sagt, ist Beta eine frühe, noch nicht vollständig ausgereifte Version einer Webseite. Das bedeutet, dass die Seite zwar bereits funktionsfähig und nutzbar ist, aber noch nicht der endgültigen Fassung entspricht. Das Live-Schalten von Beta ermöglicht uns, noch vor dem finalen Ausrollen (dem Release) die wichtigsten Features auf der Live-Umgebung zu testen und möglichst viele Feedback einzuholen.
Umfang von Beta.
Die Beta-Version umfasst:
- die neue Startseite inklusive Header und Footer.
- den Fahrplan.
- die neue Suche inklusive Suchresultatseite.
Sobald Sie via Fahrplan in den Kaufprozess einsteigen oder auf der Startseite oder Suchresultatseite auf einen Link anklicken, landen Sie auf den jetzigen (Ergebnis-)Seiten.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden bereits auf der Startseite personalisierte Inhalte und neue Funktionen vorhanden sein. Ausserdem folgen im Lauf des Jahres weitere Ausbauschritte.
