zur SBB Startseite
Klimafreundlich unterwegs.
Mit der SBB sind Sie mit Strom aus 90 Prozent Wasserkraft unterwegs.
Lesen Sie hier, wie Sie beim Zugfahren die Umwelt schonen.
Umweltgeschichten.
Energie sparen.
Die SBB hat ein sehr ambitioniertes Ziel: Wir wollen so viel Energie einsparen, wie 150 000 durchschnittliche Schweizer Haushalte jährlich an Strom verbrauchen. Dazu setzen wir über 200 verschiedene Massnahmen um. Wir zeigen Ihnen drei davon im Film.
Link öffnet in neuem Fenster.
Auf Kurs beim Klimaschutz.
Wir sind nicht nur grün im Schweizer Streckennetz unterwegs – auch in unseren Immobilien setzen wir auf erneuerbare Energien.
Link öffnet in neuem Fenster.
Steter Tropfen hilft den Fischen.
Die Ritom SA baut für die SBB unterhalb des Ritomsees ein neues Wasserkraftwerk – mit grossem Auffangbecken, damit trotz der künftig noch grösseren Wassermengen die jungen Fische nicht weggespült werden.
Link öffnet in neuem Fenster.
Vom Mineralwasser bis zur PET-Entsorgung.
Über 90 Prozent seiner Getränke liefert der Migros-Betrieb Aproz mit SBB Cargo aus. Auch beim Recycling der PET-Flaschen kommt die umweltfreundliche Bahn für den Transport zum Einsatz. Verfolgen Sie mit uns die Spuren des Wasser-PET-Kreislaufs.
Link öffnet in neuem Fenster.
Bye-bye, CO2!
Die Bahn ist das umweltfreundlichste Transportmittel. Sie stösst weniger CO2 aus als alle anderen motorisierten Verkehrsträger. Aber Klimaschutz ist nur ein Bereich, in dem wir für die Umwelt punkten. Ein Überblick in fünf Fakten.
Link öffnet in neuem Fenster.
Lastmanagement – SBB Smart Grid.
Der Taktfahrplan der SBB sorgt dafür, dass viele Züge im Netz gleichzeitig beschleunigen. Der Leistungsbedarf im Bahnstromnetz steigt in diesen Phasen stark an. Was wir unternehmen, um diese Schwankungen auszugleichen, zeigt unser Film.
Link öffnet in neuem Fenster.