Barrierefreiheit auf SBB.ch.

Neue Technologien machen es möglich: Auf SBB.ch sind Sie barrierefrei unterwegs. 

Im März 2019 hat die Stiftung «Zugang für alle» die Barrierefreiheit von SBB.ch zertifiziert. Dazu hat ein unabhängiges Team von Accessibility-Spezialisten geprüft, ob die Webseiten barrierefrei zugänglich sind und die Standards für eine Zertifizierung einhalten. 

Konformitätserklärung.

  • Barrierefreie Website Konformität WCAG 2 AA plus zertifiziert durch  Zugang für alle.

Die Konformität mit den Stufen A und AA der «Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, WCAG 2.0» wurde anhand einer definierten Stichprobe für die Website festgestellt. Die Tests erfolgten in einer Testumgebung mit repräsentativen, assistierenden Technologien.

SBB.ch wurde auf Basis von HTML, CSS, JavaScript entwickelt, die wiederum einen barrierefreien Zugang auf die Website unterstützen.

Ausnahmen.

Noch sind nicht alle Inhalte auf SBB.ch barrierefrei. Betroffen sind insbesondere ältere Anwendungen und Dokumente, die extern bereitgestellt oder programmiert wurden. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und nicht Bestandteil der Zertifizierung. Aktuell nicht barrierefrei sind:

  • Freizeitfinder
  • Kulanzshop
  • Zug & Hotel (Internationale Städtereisen)
  • Touch Fahrplan
  • Datatrans Zahlungsprozess auf SBB.ch
  • Gruppenreisen-Rechner
  • Terminbuchungen für Beratungen
  • Internationaler Sparpreisfinder
  • Ältere oder komplexe PDF-Dateien sowie solche von Drittanbietern
  • Komplexe Pläne und Karten
  • Snow’n’Rail 
Mehr über barrierefreies Reisen mit der SBB

Weiterführender Inhalt

SBB Contact Center Handicap

Personenverkehr

Handicap

Spitalweg 19

3902 Brig-Glis

Tel. 0800 007 102Link öffnet in neuem Fenster.

Kostenlos in der Schweiz

(von 6 bis 22.30 Uhr)

Aus dem Ausland +41 800 007 102Link öffnet in neuem Fenster.

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.