Die SwissPass-Karte für Abos und SwissPass Plus.

Die SwissPass-Karte ist das Kernstück für alle Angebote und Services rund um den SwissPass. Darin integriert sind Abos für den Öffentlichen Verkehr sowie Partnerdienste. 

Sobald Sie zum Beispiel ein Halbtax, ein GA oder ein Verbund-Abo kaufen, erhalten Sie automatisch die SwissPass-Karte. Falls Sie nur von den Partnerdiensten profitieren möchten, bekommen Sie die SwissPass-Karte kostenlos an den Verkaufsstellen des Öffentlichen Verkehrs. Das einzige, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige Identitätskarte (oder einen anderen amtlichen Ausweis) sowie ein aktuelles Passfoto.

Der neue SwissPass.

Eine neue Generation SwissPass-Karten löst schrittweise die bisherigen Karten ab. Die neuen Karten verfügen über technische Voraussetzungen, die weitere Einsatzmöglichkeiten des SwissPass erlauben. Der SwissPass bleibt weiterhin Trägermedium für eine Vielzahl von ÖV-Leistungen und Angeboten von Partnerunternehmen.

So kommen Sie zur neuen SwissPass-Karte.

Seit Mitte Dezember 2021 erhalten Neukund:innen automatisch die neue SwissPass-Karte. Falls Sie bereits eine SwissPass-Karte besitzen, erhalten Sie nach Ablauf von fünf Jahren die SwissPass-Karte der neuen Generation automatisch und gratis zugestellt.

Wichtige Info zu den auf der Karte hinterlegten Partnerdienstleistungen.

Die meisten vorhandene Leistungen werden von Partnerdiensten nicht auf die neue Karte übertragen. Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Partnerdienst, um das Vorgehen zur Übernahme der Leistungen zu klären.

Mit der SwissPass-Karte Billette und Abos bezahlen.

Nutzen Sie Ihren SwissPass jetzt auch als Zahlkarte für ÖV-Leistungen. Die Technologie der neuen SwissPass-Karten ermöglicht kontaktloses Bezahlen – unkompliziert und sicher.

Mehr zur Bezahlfunktion der SwissPass-Karte Link öffnet in neuem Fenster.

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.