Geplante Fahrplananpassungen in der Deutschschweiz.
Auf dieser Seite finden Sie ergänzende Informationen zu den wichtigsten Fahrplananpassungen in der Region Aargau/Solothurn, Glarnerland, Nordwestschweiz, Ostschweiz, Zentralschweiz und Zürich.
Aargau/Solothurn.
Zurzeit gibt es in dieser Region keine Einträge.
Bern.
Wir investieren in den Ausbau und den Unterhalt unserer Infrastruktur, damit Sie auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb fallen aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Bern Bümpliz Süd einige Züge zwischen Bern und Fribourg/Freiburg an den folgenden Wochenenden aus:
Samstag, 30. Januar, bis Montag, 1. Februar, um 4.30 Uhr.
Samstag, 6., bis Montag, 8. Februar, um 4.30 Uhr.
Dieselben Einschränkungen bestehen an folgenden Wochenenden:
Samstag, 10., bis Montag, 12. April, um 4.30 Uhr.
Samstag, 10., bis Montag, 12. Juli, um 4.30 Uhr.
Samstag, 21., bis Montag, 23. August, um 4.30 Uhr.
Samstag, 28., bis Montag, 30. August, um 4.30 Uhr.
Die Arbeiten haben folgende Auswirkungen:
IC1: Ausfall Bern–Fribourg/Freiburg Bahnersatzbusse verkehren direkt im Viertelstundentakt zwischen Bern und Fribourg/Freiburg.
IR15: Ausfall Bern–Fribourg/Freiburg Bahnersatzbusse verkehren direkt im Viertelstundentakt zwischen Bern und Fribourg/Freiburg.
RE (Bern–Bulle): Ausfall Bern–Düdingen Reisende von Bern nach Düdingen fahren mit der S1.
S1: Ausfall Bern–Thörishaus Station Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Bern Europaplatz und Thörishaus Station / Thörishaus Dorf.
S2: Ausfall Bern Europaplatz–Flamatt Es verkehren in die Postautolinie 130 integrierte Bahnersatzbusse auf der Strecke Laupen–Thörishaus–Bern Europaplatz.
Bern: Abfahrt auf dem Bubenbergplatz Ankunft vor dem Hotel Schweizerhof
Fribourg/Freiburg: Busbahnhof
Bahnersatz S1:
Bern Europaplatz: Bahnhof
Bern Bümpliz Süd: Bahnhof
Niederwangen: Freiburgstrasse, Abzweigung Riedstrasse vor Coop
Oberwangen: Oberwangen b. Bern, Friedhof
Thörishaus Station: Freiburgstrasse, vor dem Restaurant Hähli
Thörishaus Dorf: Freiburgstrasse (Überführung)
Bahnersatz S2:
Der Bahnersatzbus ist in die Postautolinie 130 integriert.
Bern Europaplatz: Bahnhof
Bern Bümpliz Süd: Bahnhof
Niederwangen: Freiburgstrasse, Abzweigung Riedstrasse vor Coop
Oberwangen: Friedhof
Thörishaus Station: Freiburgstrasse, vor dem Restaurant Hähli
Thörishaus Dorf: Freiburgstrasse (Überführung)
Thörishaus, Stucki: analog Postauto 130
Thörishaus, Camping: analog Postauto 130
Neuenegg, Striten: analog Postauto 130
Neuenegg, Flamingo: analog Postauto 130
Neuenegg, Tennis: analog Postauto 130
Neuenegg, Dorfzentrum: analog Postauto 130
Neuenegg, Bahnhof: analog Postauto 130
Neuenegg, Louelemoos: analog Postauto 130
Laupen, Bahnhof: analog Postauto 130
Reiseempfehlungen.
Richtung Bern–Lausanne (Reisezeitverlängerung 30 bis 60 Minuten):
Reisende ab Zürich HB und Olten nach Lausanne und weiter fahren mit den Zügen der Linie IC5 via Biel/Bienne.
Reisende ab Luzern nach Lausanne und weiter fahren mit den Zügen der Linie IR26 oder mit den Zügen der Linie IC21 nach Olten und anschliessend mit den Zügen der Linie IC5 via Biel/Bienne.
Reisende ab Basel SBB nach Lausanne und weiter fahren mit den Zügen der Linie IC6 oder IC61 nach Olten und anschliessend mit den Zügen der Linie IC5 via Biel/Bienne. Alternativ fahren sie mit den Zügen der Linie IC51 nach Biel/Bienne und anschliessend mit den Zügen der Linie IC5.
Richtung Lausanne–Bern (Reisezeitverlängerung 30 bis 60 Minuten):
Reisende ab Genf und Lausanne nach Olten und weiter fahren mit den Zügen der Linie IC5 via Biel/Bienne.
Reisende ab Genf und Lausanne nach Luzern und weiter fahren mit den Zügen der Linie IC5 nach Olten und anschliessend mit den Zügen der Linien RE, IR26 oder IC21.
Reisende ab Genf und Lausanne nach Basel SBB und weiter fahren mit den Zügen der Linie IC5 nach Biel/Bienne und anschliessend mit den Zügen der Linie IC51. Alternativ fahren sie mit den Zügen der Linie IC 5 nach Olten und anschliessend mit den Zügen der Linien IC6 oder IC61.
Reisende aus den Regionen Montreux Riviera, Chablais und Unterwallis nach Bern und weiter nutzen die Verbindungen via Visp.
Zusatzinformationen.
Für weitere Informationen steht Ihnen folgender Dienst zur Verfügung:
SBB Contact Center: 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.)
Reisende mit Rollstuhl.
Die Bahnersatzbusse haben teilweise keine Niederflureinstiege. Personen mit eingeschränkter Mobilität bitten wir, sich bis spätestens um 11 Uhr am Vortag der Reise beim SBB Call Center Handicap (0800 007 102, Gratisnummer) zu melden, das täglich von 6.00 bis 22.30 Uhr erreichbar ist.
Gruppen.
Für Gruppen ist die Reservation obligatorisch. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Bahnhof oder zum SBB Contact Center auf: 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.).
Velos.
In den Bahnersatzbussen können keine Velos transportiert werden.
Gültigkeit der Fahrausweise.
Die regulären Billette und Abonnemente sind für die Bahnersatzbusse gültig. Bitte kaufen Sie Ihr Billett vor der Abfahrt am Bahnhof, auf SBB.ch oder mit der App SBB Mobile. Reisende ohne gültigen Fahrausweis zahlen einen Zuschlag.
Wir bitten Sie um Verständnis und wünschen Ihnen eine gute Reise.
Glarnerland.
Zurzeit gibt es in dieser Region keine Einträge.
Nordwestschweiz.
Zurzeit gibt es in dieser Region keine Einträge.
Ostschweiz.
Zurzeit gibt es in dieser Region keine Einträge.
Zentralschweiz.
Die SBB setzt derzeit mehrere Bauprojekte um, damit die Reisenden ab Dezember 2020 von mehr und besseren Verbindungen auf der Nord-Süd-Achse profitieren. Per Sonntag, 15. Dezember 2019, sind die Erneuerungsarbeiten an der Axenstrecke abgeschlossen. Sämtliche Verbindungen der S 2 Süd verkehren ab diesem Zeitpunkt bis Flüelen. Zwischen Flüelen und Erstfeld verkehren Bahnersatzbusse.
Vom 15. Dezember 2019 bis 12. Juni 2021 halten infolge von Bauarbeiten keine Züge am Bahnhof Altdorf. Weitere Informationen zum Umbau finden Sie auf sbb.ch/altdorfLink öffnet in neuem Fenster..
Die Ersatzbusse weisen teilweise keinen Niederflureinstieg auf. Personen mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, sich bis spätestens 11 Uhr am Vortag der Reise beim SBB Call Center Handicap (0800 007 102, Gratisnummer) zu melden, das täglich von 6.00 bis 22.30 Uhr erreichbar ist.
Gruppen.
Für Gruppen ist die Reservation obligatorisch. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Bahnhof oder zum SBB Contact Center auf: 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.).
Velos.
In den Ersatzbussen ist die Mitnahme von Velos nicht gestattet.
Gültigkeit der Fahrausweise.
Die regulären Billette und Abonnemente sind für die Shuttle-Züge und Ersatzbusse gültig.
Kauf von Fahrausweisen.
Selbstkontrolle in den Bussen und Zügen. Kein Billettverkauf in den Fahrzeugen. Bitte kaufen Sie Ihr Billett vor der Abfahrt am Bahnhof, auf sbb.chLink öffnet in neuem Fenster. oder über die App SBB Mobile. Reisende ohne gültigen Fahrausweis zahlen einen besonderen Zuschlag.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gute Reise.
Die SBB
Zürich.
Infolge Bauarbeiten (Erneuerung der Fahrleitung) fallen im Januar während zwei Wochenenden zwischen Koblenz–Bad Zurzach–Eglisau alle Züge aus. Es gilt ein Ersatzfahrplan mit Bahnersatzbussen. Bitte rechnen Sie etwas mehr Reisezeit ein. Die Anschlüsse vom Zug zum Bus und umgekehrt werden in der Regel gewährt. Bitte rechnen Sie bis zu 30 Minuten mehr Reisezeit ein.
Übersicht:
Freitag, 22. Januar, ab 22.10 Uhr, bis Sonntag, 24. Januar 2021
Freitag, 29. Januar, ab 22.10 Uhr, bis Sonntag, 31. Januar 2021
Zwischen Koblenz–Bad Zurzach–Eglisau fahren Bahnersatzbusse (anstelle der Züge S27 sowie S36).
Zur Reise zwischen Eglisau und Bülach können die Züge der S9 benützt werden.
Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten.
Bitte prüfen Sie kurz vor jeder Reise den Online-Fahrplan.
Bülach, Bushaltekante E (Bus statt Zug, nur zur ersten/letzten Verbindung am frühen Morgen/späten Abend); Eglisau, Bahnhofstrasse (beim Hotel Bahnhof); Zweidlen, Bahnhof; Kaiserstuhl, Bahnhof; Rümikon, Bahnhof; Mellikon, Alte Landstrasse (beim Fussgängerweg zum Bahnhof); Rekingen, Dorfstrasse (beim Restaurant Bahnhof) und Rekingen Dorf (Extra-Halt); Bad Zurzach, Bahnhof; Rietheim, Hauptstrasse (beim Gasthaus Krone); Koblenz Dorf, Landstrasse (für den Bus in Fahrtrichtung Koblenz) und Landstrasse/Abzweigung Kleine Landstrasse (für den Bus in Fahrtrichtung Bad Zurzach); Koblenz, Bahnhofvorplatz.
Billette im Voraus lösen (kein Verkauf im Bus).
Die üblichen Bahnbillette bleiben gültig. Bitte lösen Sie diese im Voraus oder unter sbb.ch/mobile. In den Bahnersatzbussen erfolgt kein Verkauf.
Bitte beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug und am Bahnhof. Vor Ort helfen Ihnen Plakate und Wegweiser.
Infolge Bauarbeiten beim Bahnhof Zürich Enge ändern sich zwischen Zürich HB und Thalwil ab Freitag, 26. Februar, ab 22.10 Uhr, bis am Sonntag, 28. Februar 2021 die Fahrpläne einiger Züge. Wegen Umleitungen via den Zimmerbergtunnel fallen übliche Halte an den Bahnhöfen unterwegs aus.
Reisende von und nach Zürich Wiedikon, Zürich Enge und Zürich Wollishofen können anstelle ausfallender Zugverbindungen die Tramlinien der VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) benützen. Die Trams halten an den Bahnhöfen oder in deren Nähe (unterschiedliche Haltestellen).
Zwischen Zürich Wollishofen und Thalwil fahrend die Züge der S-Bahnlinien S8 und S24 fahrplanmässig.