Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.
Wir haben 550 Freizeitideen für Sie gefunden
Region Aargau Solothurn
Anfang 2021 erweitert die Brauerei Feldschlösschen ihr Besucherangebot und eröffnet die neue «Feldschlösschen Brauwelt».
Region Genfersee
Charlie Chaplin verbrachte zusammen mit seiner Familie im Manoir de Ban die letzten 25 Jahre seines Lebens.
Tessin
Entdecken Sie in der Falconeria Locarno die faszinierende Welt der Greifvögel.
50% Rabatt
Region Zürich
Erleben Sie interaktive Ausstellungen zu Wahrnehmung, Magnetismus und Mechanik, Licht und Sicht. Anfassen ausdrücklich erlaubt!
Region Bern
Gemütlich oder rasant? Sie haben die Wahl!
Wallis, Region Bern
Eine herrliche Winterwanderung auf den Gemmipass, der die Kantone Bern und Wallis verbindet.
Zentralschweiz
Einmaliger Spass auf Rädern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Starten Sie eine faszinierenden Zeitreise: In Augusta Raurica können Sie den grössten Silberschatz der Antike bestaunen, ein Römerhaus besuchen oder durch imposante Ruinen spazieren.
Graubünden
Wer in der Stiva Retica sitzt, hat die Weichen auf ausgelassene Stimmung schon gestellt, denn hier fährt die gute Laune gleich mit.
Zentralschweiz, Ostschweiz, Region Zürich, Tessin, Wallis, Region Freiburg, Jura & Drei-Seen-Land, Region Genfersee, Region Basel, Graubünden, Region Bern, Region Aargau Solothurn
Entdecken Sie in gemütlichem Ambiente eine etwas andere Bahnfahrt. Lehnen Sie sich zurück. Der nostalgische Triebwagen Be 545 der BLS bietet 56 Sitzplätze und ist in Eisenbahnerkreisen unter dem Namen «Wellensittich » bekannt.
Zentralschweiz, Region Zürich, Tessin, Wallis, Region Freiburg, Jura & Drei-Seen-Land, Region Genfersee, Region Basel, Graubünden, Region Bern, Region Aargau Solothurn, Ostschweiz
Der 1938 erbaute «Blaue Pfeil» mit der ursprünglichen Bezeichnung «BCFZe 4/6 736» wirkt durch sein schlichtes Design und seiner leicht stromlinienförmigen Front zeitlos.
Besuchen Sie das interaktive Lernmuseum und lassen Sie sich von den Wundern der menschlichen Biologie, Geschichte und Kultur überraschen.
Benutzen Sie 2 Finger um die Karte zu bedienen.
Geodaten: Bundesamt für Landestopografie OpenStreetMap contributors http://www.imagico.de/Link öffnet in neuem Fenster.
Kartenproduktion: www.trafimage.chLink öffnet in neuem Fenster. www.evoq.chLink öffnet in neuem Fenster. www.geops.chLink öffnet in neuem Fenster.
© SBB/CFF/FFS 07/2017