Gratis surfen mit «SBB FreeSurf».

Dank der App «SBB FreeSurf» surfen Sie kostenlos in allen Fernverkehrs-Zügen (IC und IR) der SBB. 

«SBB FreeSurf» basiert auf der guten Mobilfunkversorgung entlang den Schweizer Bahn-Strecken. Damit profitieren Sie von einer schnelleren, flüssigeren Internetverbindung mit mehr Bandbreite als mit herkömmlichen WLAN im Zug. Die Züge mit Gratis-Internet sind im Online-Fahrplan und in der App SBB Mobile mit einem «FS» (für FreeSurf) gekennzeichnet. 

Mit welchen Mobilfunkabos Sie von SBB FreeSurf profitieren.

SBB FreeSurf funktioniert mit folgenden Schweizer Mobilfunk-Abos:

  • Galaxus Mobile.
  • Quickline.
  • Salt (inklusive Das Abo, GoMo, Lidl Connect).
  • Sunrise.
  • Swisscom.

Reisende aus dem Ausland.

Besorgen Sie sich eine SIM-Karte der Schweizer Telefongesellschaft Sunrise. Laden Sie danach die App «SBB FreeSurf» im App Store oder Google Play Store runter und folgen Sie der unten stehenden Anweisung. Und schon surfen Sie gratis in den entsprechenden SBB Zügen.

SunriseLink öffnet in neuem Fenster.
Wie Sie mit einem Prepaid-Abo von SBB FreeSurf profitieren können, erfahren Sie hier.

  • Video-Legende: SBB FreeSurf - Kostenlos im Zug surfen.
  • Video-Legende: WLAN in den SBB Zügen.

Wie funktioniert’s?

  1. App SBB FreeSurf (iOS oder Android) installieren.
  2. Einmalig registrieren.
  3. In einen Fernverkehr-Zug einsteigen (die Züge mit Gratis-Internet sind im Online-Fahrplan und in der App SBB Mobile mit einem «FS» für FreeSurf gekennzeichnet).
  4. Bluetooth aktivieren.
  5. SBB FreeSurf öffnen.
  6. Bestätigen, dass Sie gratis surfen wollen.
  7. Lossurfen.
  • Galaxus Mobile
  • QUICKLINE
  • Salt
  • Sunrise
  • Swisscom

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.