Auf den Spuren von Paul Cézanne.
In Aix-en-Provence geboren, entwickelte sich Paul Cézanne zum Wegbereiter der Modernen Malerei. Sehen Sie sich seine Werke im Museum Granet an. Besuchen Sie sein Atelier oder sein Elternhaus Jas de Bouffan. Und unternehmen Sie einen Ausflug in den Bibémus-Steinbruch, von wo aus Cézanne oft die Montagne Sainte-Victoire malte.
Calisson, die süsse Verführung.
«Di calin soun» eine «liebevolle Umarmung» in provenzalischem Dialekt, soll das delikate Mandelgebäck darstellen. Es ist DIE Spezialität aus Aix-en-Provence, der sogar ein eigenes Museum gewidmet ist. Geniessen Sie diese süsse Köstlichkeit. Und erfahren Sie im Museum Calisson etwas ausserhalb von Aix alles über ihre Geschichte und die Herstellung.
Umgeben von Lavendel.
Besuchen Sie während der Saison von Juni bis Mitte August die Domaine der Familie Terre Ugo. Die Familie hat sich als erster Agrotourismus-Standort auf den biologischen Lavendelanbau in Aix-en-Provence spezialisiert. Die Domaine umfasst 3 Hektar mit fast 30’000 Lavendelpflanzen. Auf Spaziergängen durch Lavendelfelder, einem Lehrpfad, einem Fotopunkt oder auf geführten Touren erfahren Sie alles über das lila Gold der Provence. Und in der Boutique finden Sie eine umfassende Auswahl an Produkten aus und mit Lavendel sowie lokales Kunsthandwerk. Ein kleines Restaurant, ein Picknick-Platz und Angebote für Kinder runden das Angebot ab.
Weine aus der Provence.
Wein aus der Provence ist auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt. Denn das Klima (bis zu 3000 Sonnenstunden im Jahr), Böden und Rebsorten eignen sich bestens für die Produktion. Dabei werden hauptsächlich Roséweine produziert, in kleinem Umfang auch Rot- und Weissweine. Gleich fünf dieser Weine aus dem Pays d’Aix sind mit der geschützten Herkunftsbezeichnung AOP ausgezeichnet und bürgen damit für Qualität. Probieren auch Sie die 5 AOP-Weine der Regionen Coteaux d’Aix-en-Provence, Côtes de Provence und Côtes de Provence Sainte-Victoire, Palette und Côtes du Luberon