Surfparadies.
1957 kam der Surfsport nach Europa – von Kalifornien direkt nach Biarritz. Von da an wurde das mondäne Seebad zum Hotspot für Wellenreiter und damit auch Europas Surfhauptstadt. Wenn Sie Surfen lernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, so finden Sie zahlreiche Surfschulen an der Grand Plage. Dazu Geschäfte für Boards, Neoprenanzüge und weitere Accessoires. Und nach dem Surfen können Sie mit Gleichgesinnten an Tapas-Bars über die perfekte Welle philosophieren.
Thalasso-Therapien.
Seit dem 19. Jahrhundert ist die Thalasso-Therapie als Behandlungsmethode populär. In Biarritz können Sie in Thalasso-Zentren unter verschiedenen Anwendungen wie Schlamm- und Algenbädern, stärkenden Duschen, Meerwasser-Dampfbädern, Heilgymnastik im Wasser und vielem mehr Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Sehenswürdigkeiten in Biarritz.
Schlendern Sie zu Fuss oder mit dem Velo der Strandpromenade entlang. Besuchen Sie an der Grand Plage den leuchtend weissen, 70 Meter hohen Leuchtturm Phare de Biarritz und steigen Sie die 248 Stufen der Wendeltreppe hinauf (im Juli und August gegen Eintritt geöffnet): Die Aussicht über Biarritz ist atemberaubend. Das weltbekannte Felsenriff Rocher de la Vierge am Fischereihafen ist über eine kleine, eiserne Fussgängerbrücke zugänglich, die Gustave Eiffel im Jahre 1887 errichtete. Schauen Sie zur weissen Statue der Heiligen Jungfrau empor und geniessen Sie den unvergleichlichen Blick auf Meer und Küste. Gehen Sie ins Musée de la Mer. Das Art Deco-Gebäude aus den 1930-Jahren ist allein schon wegen der Architektur einen Besuch wert.
Ausflüge ins Baskenland.
Biarritz ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der grünen Berglandschaften oder entlang der Küste. Sehenswert sind auch die beiden mit Biarritz verschmolzenen Nachbargemeinden Anglet und Bayonne (Atelier du Chocolat). Im mittelalterlichen Ainhoa – dem letzten Dorf vor der spanischen Grenze – lohnen die roten Fachwerkhäuser und die Kirche aus dem 14. Jahrhundert einen Besuch. Und nicht zuletzt sind die spanischen Städte San Sebastián – mit ebenfalls gutem Surfstrand – und Bilbao mit dem Guggenheim-Museum – nicht weit weg.
Typische Souvenirs.
Original im Baskenland hergestellte Espadrilles, der Mürbeteigkuchen Gâteau Basque, der rote Pfeffer Piment d'Espelette, der Schafskäse Ossau-Iraty oder gestreifte Wäsche sind charakteristische Produkte des Baskenlands und eignen sich wunderbar als Geschenke.