Die Arkaden von Bologna.
Eine Besonderheit von Bologna sind die fast 40 Kilometer langen Arkadengänge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Im Mittelalter gab es ein Gesetz, das diese Bauweise vorschrieb, um Wohnraum für die expandierende Stadt zu schaffen. Heute ist es das ganze Jahr über ein schönes Erlebnis, durch die angenehm schattigen Laubengänge zu flanieren, um die weitläufige Innenstadt mit ihren historischen Plätzen, Kirchen und Palästen zu entdecken.
Torre degli Asinelli und Torre Garisenda – die zwei schiefen Türme.
Das Wahrzeichen von Bologna finden Sie in der Skyline, die von zwei schiefen historischen Türmen geprägt ist: dem «Torre degli Asinelli» und seinem Nachbarturm «Garisenda». Mit 97,2 Metern ist der Asinelli der weltweit höchste schiefe mittelalterliche Turm. Und den können Sie sogar besteigen: In seine Spitze führt eine Wendeltreppe mit rund 500 Stufen. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken – Sie werden mit einer spektakulären Aussicht belohnt!
FICO Eataly World Bologna.
Willkommen im Paradies der Gaumenfreuden! Geniessen Sie im grössten kulinarischen Park der Welt köstliche italienische Spezialitäten auf einer Fläche von rund 100 000 Quadratmetern. Der Name «Fico» steht sowohl als Abkürzung für «Fabbrica Italiana Contadina» (die italienische bäuerliche Produktionsstätte), als auch für die gleichnamige Frucht «fico» (zu Deutsch «Feige»). Die Feige ist denn auch im Logo des Themenparks zu sehen. Fun fact: Eigens für Fico hat der italienische Fahrradhersteller Bianchi 500 Dreiräder angefertigt, auf denen Sie die Riesenfläche erobern können. Zwei Körbe bieten Ihnen dabei reichlich Platz für Ihre Einkäufe.
Ein Highlight für Feinschmecker.
Wer authentische italienische Küchenkunst erleben will, sollte nach Bologna reisen. Besonders bekannt geworden sind in der Welt die Mortadella, auch Bologna genannt, und die Tortellini. Noch heute werden diese kleinen gefüllten Teigtaschen in guten Küchen mit der Hand gefertigt und jedes Tortellino ist ein kleines Meisterwerk. Die mit Spinat gefertigten grünen Tagliatelle sind ebenso berühmt. Erwarten Sie übrigens auf der Karte einer typischen Osteria in Bologna lieber keine «Spaghetti Bolognese». Das weltweit unter diesem Namen bekannte Gericht heisst hier «Ragù alla bolognese» und wird eher mit Tagliatelle, Tortellini oder Gnocchi serviert.