Wandern in den Cinque Terre.
In den Cinque Terre gibt’s sprichwörtlich Wanderwege wie Sand am Meer. Ob Sie lieber leichte, mittlere oder anspruchsvolle Wanderungen unternehmen möchten, ob Sie eine Stunde oder einen Tag lang gehen wollen: Sie haben die Wahl. Gute Schuhe, Sonnenschutz, Verpflegung und etwas zu trinken gehören immer mit auf den Weg. Und weil zwischendurch Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden oder Abschnitte aufgrund von Regen oder Steinschlag geschlossen sind, ist es wichtig, sich vorher zu erkundigen, ob der gewünschte Weg offen ist.
Grundsätzlich gibt’s drei Hauptwanderwege,Link öffnet in neuem Fenster.Link öffnet in neuem Fenster. die mit weissroten Wegweisern gekennzeichnet sind:
- Nummer 1, «Alto», läuft entlang des Bergkamms, der die Küste vom Tal «Val di Vara» trennt.
- Nummer 2, bekannter unter dem Namen «Azzurro» (Blauer Wanderweg), verbindet alle fünf Ortschaften untereinander. Er ist kostenpflichtig. Einige Abschnitte sind wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen, darunter die Via dell’Amore zwischen Riomaggiore und Manarola.
- Entlang des Blauen Wanderweges beginnen viele Eselspfade, die bis auf den Bergkamm führen. Diese steilen Eselpfade verbinden die fünf Kirchen der Orte und werden als echte Kreuzwege «Via Crucis» auch heute noch von Gläubigen begangen
Wandern entlang von Weinbergen.
Besonders aussichtsreich präsentiert sich der Weinwanderweg zwischen Corniglia und Manarola. Dieser abwechslungsreiche Wanderweg führt durch das grösste Weingebiet der Gegend und bietet herrliche Ausblicke auf eine faszinierende Landschaft. In Volastra haben Sie die Möglichkeit zum Einkehren im Dorfrestaurant. Die Wanderung dauert gut zwei Stunden und ist als mittelschwer angegeben.
Schwimm -, Tauch- und Kajakwege.
In den Cinque Terre gibt es auch Wanderwege, die Möglichkeiten zum Baden, Kajakfahren oder Tauchen bieten.
Zugverbindungen zwischen den fünf Dörfern.
Zwischen La Spezia und Levanto verkehren alle 20 Minuten Cinque-Terre-Expresszüge, die in den fünf Dörfern halten. Wenn Sie mehrere Tage bleiben, organisieren Sie sich am besten eine Cinque-Terre-Card. Darin inbegriffen sind die Nutzung aller Wanderwege sowie freie Fahrt mit der Bahn auf der Linie Levanto–Cinque Terre–La Spezia und zurück in der 2. Klasse. Die Karte erhalten Sie in den Infobüros des Nationalparks, in den Bahnhöfen von La Spezia, Levanto und den anderen Bahnhöfen der Cinque Terre oder online auf der Webseite des Parco Nazionale Cinque Terre.
Zur Webseite Parco Nazionale delle Cinque TerreLink öffnet in neuem Fenster.
Strände.
Die beiden grossen Sandstrände in den Cinque Terre befinden sich in Monterosso. Doch auch in Vernazza, Corniglia, Manarola, Riomaggiore, Levanto und Bonassola können Sie ins Meer. Manchmal an einem kleinen Felsstrand, manchmal an Kies- oder Sandstränden. Frei baden können Sie immer an den Abschnitten, die mit «Spiaggia Libera» (freier Strand) gekennzeichnet sind und wo Sie sich mit Ihrem eigenen Sonnenschirm hinlegen können.