Dresdens charmante Altstadt.
Eine Tour durch Dresdens Altstadt ist für Jung und Alt ein Muss. Angefangen beim Zwinger, der August dem Starken im 18. Jahrhundert als Partyhochburg diente, über die wiedererbaute Frauenkirche mit der grössten steinernen Kirchenkuppel nördlich der Alpen, bis zum Grossen Garten. Und der ist richtig gross. Wird er doch mit seinen 50 Prozent der Fläche des New Yorker Central Parks als dessen kleiner Bruder bezeichnet.
Kunterbunte Neustadt.
Überquert man die Elbe auf der Augustusbrücke, bewundert man noch einmal das barocke Panorama der Stadt, um sich dann direkt in den trendigen Teil Dresdens zu stürzen: die Neustadt. Besonders in den Sommermonaten bieten hier die Elbwiesen Platz zum Grillieren, Chillen und die Seele baumeln lassen. Ihnen folgt ein kleines, aber feines Barockviertel rund um die historische Königstrasse mit vielen exklusiven Läden. Direkt an den Albertplatz schliesst sich dann die Äussere Neustadt an, die mit ihren rund 150 Bars und Clubs das hippe Szeneviertel Dresdens bildet.
Dresden für Kunstliebhaber.
Die sächsische Landeshauptstadt beherbergt mehr als 50 Museen. Allein 15 vereint sie unter dem Dach der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die mit ihren bedeutenden Exponaten und ambitionierten Ausstellungskonzepten begeistern. Nicht verpassen sollte man aber auch die Kunsthofpassage in der Neustadt. Die «Oase der Sinne», wie sie sich selbst bezeichnet, ist ein künstlerisches Labyrinth, das aus mehreren kleinen Innenhöfen besteht, die thematisch verschieden gestaltet sind.