Aufstieg zum Uhrturm.
Der Grazer Schlossberg ist Naturschauspiel, Naherholungsgebiet und Aussichtspunkt zugleich. In kürzester Zeit gelangen Sie nach oben und geniessen den herrlichen Ausblick auf Graz und die Umgebung.
Kunsthaus und Murinsel.
Die spektakuläre Architektur des Kunsthauses Graz lässt niemanden kalt. Das gibt es nicht häufig, dass das Nebeneinander traditioneller Stadtstruktur und atemberaubend junger Architektur so perfekt gelungen ist wie bei der Umsetzung dieses Museums für zeitgenössische Kunst in Graz.
Genussvoller Bauernmarkt.
Rot sind die Wangen der heiteren Marktfrauen, die am Kaiser-Josef-Platz ihre frische Ware aus eigener Produktion anbieten. Der Markt findet jeden Tag statt (ausser sonntags). Und samstags füllen dort nahezu alle Grazer ihre Strohkörbe. Danach folgt ein gemütliches Treffen mit Freunden an einem der begehrten Stände.
Flanieren in der Herren- und Sporgasse.
Grazer Kaffeehäuser sind als Oasen der Gemütlichkeit rund um den Globus bekannt. Die Traditionscafés locken mit vielfältigen Kaffeehausspezialitäten, internationalen Zeitungen und feinsten Tortenkreationen. Daneben bereichern moderne und hippe Vertreter des Kaffeehauses die Tradition durch stylishes Flair. Gugelhupf, Sachertorte und viele anderen Torten und Kuchen verführen zum süssen Genuss. Prachtbauten säumen die Einkaufsmeile von Graz, die Herrengasse – zwischen Jakominiplatz und Hauptplatz. Hier wird geshoppt, was das Herz begehrt. Die zahlreichen Boutiquen zeigen sich als bunte Galerie der allerneuesten Modetrends.