Interrail ist eine günstige und flexible Möglichkeit, um nach Ljubljana zu gelangen. Tipp: Entdecken Sie die Stadt im Rahmen einer Interrail-Reise durch mehrere Länder – so reisen Sie oft günstiger als mit Streckenbilletten.
Der Tivoli Park ist als grösste Parkanlage der Stadt bei den Einheimischen sowie auch bei Touristen sehr beliebt. Inmitten der Natur haben Sie die Möglichkeit, diverse Freiluftausstellungen geniessen und sich zu einem Spaziergang verleiten zu lassen. Die Parkanlage mit einer Fläche von 5 km2 ist von mehreren Wegen und Pfaden durchzogen und von Statuen und Blumenfeldern umgeben.
Alternatives Kulturviertel Metelkova.
Die Kulturszene Ljubljanas ist besonders beliebt bei Jugendlichen und wird von Künstlern und diversen Aktivisten geschätzt. Umringt von Musikclubs und Schauplatz vielseitiger Events ist der ehemals österreichisch-ungarische Kasernenkomplex eine kulturelle Bereicherung. Wenn Sie das Kulturzentrum Metelkova besuchen, kommen Sie in den Genuss original slowenischer Moderne.
Farbenprächtig und frisch – Sloweniens Essen ist hausgemacht und strahlt eine familiäre Atmosphäre aus. Mit verschiedenen regionalen Spezialitäten überzeugt eine der kleinsten Städte Europas Menschen aus aller Welt. Ljubljanas Kulinarik ist einzigartig und setzt sich aus den Erträgen der kleinen Stadtgärten und frischen Meeresfrüchten wie Krabben und Muscheln zusammen, die aus den Süsswasser-Gewässern der Umgebung stammen.