Basilika Notre-Dame de Fourvière.
Den besten Blick über die Stadt verdient man sich mit einem kleinen Aufstieg oder der Fahrt mit der Standseilbahnfahrt nach Fourvière. Bei gutem Wetter reicht die Aussicht bis zu den Alpen. Auf dem Hügel befindet sich ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe: die Basilika Notre-Dame, die mit ihren vier Türmen über die Stadt wacht.
Geburtsstätte des Kinos.
Die Brüder Lumière, Söhne der Stadt, sind Erfinder des Bewegtbildes. Sie veranstalteten 1895 die erste kostenpflichtige, öffentliche Kinovorstellung in Paris mit dem von ihnen entwickelten Cinématographe. Ihr Elternhaus, eine Jugendstilvilla, die schon für sich ein Erlebnis ist, beherbergt heute ein Museum über ihr Schaffen, dass nicht nur Filmfans begeistert.
Quartier Etats-Unis.
In den 20ern und 30ern als modernes Arbeiterquartier erbaut, entwickelte sich das Quartier in den 60er Jahren zum Problem der Stadt. Später wertete die Künstlergruppe CitéCréation die Gegend durch Malereien an den ausladenden Fassaden auf. Nun befindet sich hier auf 800qm ein Freilichtmuseum.