Die Strände von Marseille.
Die Küste von Marseille erstreckt sich halbmondförmig von Süden nach Norden. In Marseille selbst baden Sie an etwa 15 öffentlichen, bewachten Stränden. Und an der Côte Bleue wechseln sich kleine felsige Buchten mit langen Sandstränden ab, dazu kommen zahllose, flach ins Meer ragende Felsplatten. Der grösste Sandstrand, die «Plage du Verdon», und die «Plage de Sainte-Croix» liegen auf der Halbinsel von La Couronne. Bei Sausset-les-Pins finden Sie sogar eine Uferpromenade mit einer «Strandmeile», deren Sandstrände zusammen sicherlich den längsten Strand der Côte Bleue ergeben.
Wandern im Nationalpark Calanques.
Zwischen Marseille und Cassis liegt eine der schönsten und unberührtesten Landschaften Frankreichs: die Calanques. Die fjordähnlichen Buchten sind von eindrucksvollen Kalksteinfelsen umgeben, das türkisblauen Mittelmeer lädt zum Baden oder Kajakfahren ein. Auf zahlreichen gut gekennzeichneten Wanderwegen können Sie den jüngsten Nationalpark Frankreichs gut zu Fuss erkunden.
Marseille zu Fuss entdecken.
Nehmen Sie sich Zeit und schlendern Sie auf einem Stadtspaziergang durch die Strassen der lebendigen Mittelmeer-Metropole. Auf fünf markierten Rundwegen entdecken Sie zum Beispiel das alte Marseille oder das Künstlerviertel l’Estaque. Ein anderer Weg zeigt Ihnen die moderne Architektur der Stadt und das empfehlenswerte MuCem, das «Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers».
Mit dem Velo durch die Provence.
Gemütlich mit dem Velo von Marseille aus die Provence entdecken? Fahren Sie vorbei an Lavendelfeldern und Olivenhainen, römischen Ruinen und schönen Landschaften am Fusse des Mont Ventoux. Oder radeln Sie durch die geschwungene Hügelwelt des Vaucluses und die berühmten Weinanbaugebieten des Côtes du Rhône.
Vallon des Auffes.
Das Vallon des Auffes mit seinem alten Fischerhafen und den Fischerhütten liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Marseilles entfernt. In den engen, nach Fischen benannten Gassen reihen sich Restaurants von der einfachen Pizzeria bis zum Feinschmeckerlokal aneinander. Im Sommer lädt ein Becken zum Baden ein und auf der Hafenmauer können Sie die Sonne mit Blick auf das Château d’If geniessen oder mutig direkt ins Meer springen.