Wo Gladiatoren und wilde Tiere kämpften.
Besuchen Sie das grösste Amphitheater der Welt: das Kolosseum. Durch einen der 80 Eingänge gelangen Sie in die fantastische Welt der antiken Baukunst. Begeben Sie sich dort auf einer geführten Tour für drei Stunden in die Zeit des Römischen Reichs. Unser Tipp: Im Voraus buchen, um langes Anstehen zu vermeiden.
Im Machtzentrum der Katholischen Kirche.
Entdecken Sie die beschaulichen Vatikanischen Gärten und die Vatikanischen Museen mit einer der weltweit wertvollsten Kunstsammlungen. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie die Sixtinische Kapelle mit den atemberaubenden Deckengemälden des grossen Michelangelo, die Peterskirche mit ihren wertvollen Kunstwerken sowie die Papstgräber unterhalb des Petersdoms.
Rom von oben.
Ein Blick über die Dächer der Ewigen Stadt gehört zu jedem Rom-Besuch. Verschiedene Aussichtspunkte bieten sich dafür an: der Hügel Gianicolo bietet einen grandiosen Blick über die sieben Hügel Roms bis zu den Kuppeln des Vatikans. Für weitere atemberaubende Aussichten besuchen Sie auch die Dachterrasse Il Vittoriano, den Hügel Aventin oder die Cafeteria im Palazzo Caffarelli, der Teil der Musei Capitolini ist.
Wo sich das Leben abspielte.
Jede grössere römische Stadt besass ein Forum – eine Stätte für Kultur, Wirtschaft, Politik und Religion. Das Forum Romanum liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin. Es ist eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des antiken Rom und mit seinen zahlreichen öffentlichen Gebäuden und Denkmälern das grösste und heute am besten erhaltene Forum.