Entdeckungsreise im historischen Zentrum.
Turin – lebhaft und trotzdem vornehm. Besuchen Sie die historischen Cafés, bummeln Sie durch die Via Roma mit ihren eleganten Geschäften und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu eindrucksvollen Orten wie der Renaissance-Kathedrale oder der barocken Grabtuchkapelle, eines wichtigen Wallfahrtsorts. Jeden Samstag ab 10 Uhr findet eine zweistündige Führung durch die Sehenswürdigkeiten statt.
Heimat des Fussball-Rekordmeisters.
Der Traditions-Fussballclub Juventus Turin war offiziell 32 Mal italienischer Meister und gilt damit als erfolgreichster Verein Italiens. Besuchen Sie das Stadion, in dem die «Juve» seit 2011 ihre Heimspiele bestreitet, und staunen Sie im Vereinsmuseum über die zahllosen Siegertrophäen, Bilder aus der Vereinsgeschichte und Erinnerungen an die wichtigsten Juve-Spieler wie Luca Toni, der das erste Tor im neuen Stadion erzielt hat.
Erstaunliche Museumswelt.
Für jedes Interesse ein Museum: Das 1824 gegründete Ägyptische Museum ist das älteste seiner Art in Europa; Turin gilt als Geburtsort der Ägyptologie. Das Museo Nazionale dell’Automobile gehört zu den weltbekanntesten wissenschaftlich-technischen Museen. Und das Nationale Kinomuseum, eines der ersten der Welt, ist im Wahrzeichen Turins, der Mole Antonelliana, untergebracht, von der aus man eine grandiose Aussicht über die Stadt hat.
Für Weingeniesser.
Sie heissen Barbera, Barbaresco und Barolo, der «Wein der Könige»: Diese drei Rotweine aus dem Piemont werden von Weinliebhabern wie auch von Kennern seit langer Zeit geschätzt. Es lohnt sich aber auch, die Weine kleinerer Winzer zu entdecken, die ihr Handwerk mit Leidenschaft und Stolz ausüben und deren Weingüter ebenfalls einen Besuch wert sind.
Erfolgreiche Industrie.
Lavazza wurde hier gegründet, Martini & Rossi sowie das bedeutende Luft- und Raumfahrtunternehmen Alenia. Und natürlich die Autohersteller Fiat und Lancia, die Turin als Autostadt bekannt gemacht haben. Besuchen Sie auf jeden Fall das 500 m lange Lingotto-Gebäude, einst die grösste Autofabrik der Welt, das seit 1982 ein einzigartiges Messe-, Kultur- und Einkaufszentrum ist – mit Autorennstrecke auf dem Dach.