Profitieren Sie am Schalter von Beratung oder kaufen Sie Billette online. Wenn Sie online kaufen, machen Sie dies am besten an einem Laptop oder PC und nehmen sich etwas Zeit.
Interrail ist eine günstige und flexible Möglichkeit, um nach Salzburg zu gelangen. Tipp: Entdecken Sie die Stadt im Rahmen einer Interrail-Reise durch ganz Österreich oder durch mehrere Länder – so reisen Sie oft günstiger als mit Streckenbilletten.
Der berühmteste Sohn der Stadt, Wolfgang Amadeus Mozart, wurde 1756 im „Hagenauer Haus“ an der Getreidegasse 9 in Salzburg geboren. Heute ist das Geburtshaus Museum und Pilgerstätte zugleich und zieht Musik-Freunde und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. Originale Urkunden, Briefe und Erinnerungsstücke lassen sich hier entdecken, so wie auch Mozarts Kindergeige und Clavichord.
Majestätisch thront die Festung Hohensalzburg hoch oben auf dem Festungsberg über den Dächern der barocken Altstadt. Die grösste vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas lockt jährlich Millionen Touristen in die Mozartstadt. Sie beherbergt unter anderem das Festungsmuseum, das Marionettenmuseum und das Alte Zeughaus. Erreichen lässt sie sich sowohl zu Fuss als auch bequem mit der Festungsbahn.
Seit über 600 Jahren wird in Salzburg Bier gebraut. Hatten die Salzburger Fürsterzbischöfe diese Tradition einst ins Leben gerufen, so spannen heute moderne und kreative Braumeister und Gastronomen einen gekonnten Bogen zwischen Historie und Moderne. Dabei gibt es viel zu entdecken: Vom Platzhirschen Stiegl über das Augustiner Bräu Kloster Mülln bis zur Weissbierbrauerei und vielen Craft Beers.
Verwurzelt in der Geschichte und doch am Puls der Zeit – Salzburg ist mehr als eine Barockstadt mit weltberühmter Silhouette. Inmitten der Kulturstadt finden sich extravagante Kunstwerke, raffinierte Architektur und zeitgenössisches Design. Zu den Höhepunkten zählt der “Walk of modern Art” mit seinen 14 Kunstwerken von namhaften Künstlern wie Erwin Wurm, Marina Abramovic oder Stephan Balkenhol.