Der neue SwissPass: mehr Funktionen, mehr Speicherplatz, mehr Sicherheit.
Eine neue Generation SwissPass-Karten löst schrittweise die bisherigen Karten ab. Die neuen Karten verfügen über technische Voraussetzungen, die weitere Einsatzmöglichkeiten des SwissPass erlauben.
Der SwissPass bleibt weiterhin Trägermedium für eine Vielzahl von ÖV-Leistungen und Angeboten von Partnerunternehmen.
Wie erhalte ich meine neue SwissPass Karte?
Sie müssen nichts unternehmen. Ab Mitte Dezember 2021 erhalten Neukundinnen und -kunden den neuen SwissPass. Bestehende Inhaberinnen und Inhaber, deren Karte nach fünf Jahren abläuft, erhalten die SwissPass-Karte der neuen Generation automatisch und gratis zugestellt.
Was ist neu an der SwissPass Karte?
Die sichtbarste Veränderung ist das neue, frische Design. Die Karten verfügen ausserdem über verbesserte Sicherheitsmerkmale, sowie zusätzliche Funktionen.
- Speicherplatz: Die Speicherkapazität wurde erhöht und erlaubt das Abspeichern zusätzlicher Partnerdienstleistungen, swisspass.ch/plus/partnerLink öffnet in neuem Fenster.
- Türöffner: Der SwissPass kann von Unternehmen, die die Sicherheitssysteme der Schweizer Firma Legic nutzen, als Zutritts- oder Identifikationsmedium verwendet werden.
- Sicheres Anmelden im Internet: SwissPass unterstützt den Fast-Identity-Online-Standard, kurz FIDO. Der weltweit genutzte Authentifizierungsstandard ermöglicht eine vereinfachte Anmeldung bei Geräten und Webdiensten (z.B. Facebook, Google, Microsoft Office 365 etc.).
Was passiert beim Wechsel mit den auf der Karte hinterlegten Partnerdienstleistungen?
Die meisten vorhandene Leistungen werden von Partnerdiensten nicht auf die neue Karte übertragen. Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Partnerdienst, um das Vorgehen zur Übernahme der Leistungen zu klären.