Bahnhöfe, die ab 2023 BehiG-konform sind.
Im Jahr 2023 werden folgende Bahnhöfen und ihre Zugänge die Vorgaben des BehiG angepasst:
Aarburg-Oftringen, Balerna, Biasca, Blumenau, Brügg BE, Brunnen, Diesbach-Betschwanden, Eiken, Embrach-Rorbas, Ermatigen, Fribourg, Giubiasco, Linthal, Linthal Braunwaldbahn, Luchsingen-Hätzingen, Maroggia-Melano, Murgenthal, Nidfurn-Haslen, Otelfingen Golfpark, Pfungen-Neftenbach, Reutlingen, Rothenburg, Rüti GL, Schönenwerd SO, Schwerzenbach ZH, Schwyz, Staad, Sulgen, Taverne-Torricella, Unterterzen, Urdorf, Wil, Wildegg, Winterthur Grüze, Worb SBB, Zürich Enge, Zürich Wipkingen.
Bauarbeiten in Lugano: Anmeldung an das SBB Contact Center Handicap für alle Züge, die auf Gleis 2/3 in Lugano ankommen, erforderlich.
Im Bahnhof Lugano sind die Arbeiten zur Erneuerung der Nordunterführung im Gange. Auf einer Länge von etwa 30 Metern ist die Breite des Bahnsteigs 2/3 B / C teilweise blockiert, was das Ein- und Aussteigen aus den Zügen mit dem Mobilift erschwert.
Rollstuhlfahrer sind eingeladen, auf die Komposition einzusteigen, die am Kopf des Bahnhofs Lugano ankommt.
Ab Basel, Olten, Chiasso oder aus Italien -> immer am Zugschluss/hintere Einheit einsteigen
Ab Zürich, Luzern, GD, Bellinzona -> immer an der Zugspitze/vordere Einheit einsteigen
Diese Informationen finden Sie im Online-Fahrplan (siehe «Zugformation einblenden») oder beim Contact Center Handicap der SBB.