Reisen mit eingeschränkter Mobilität.

Reisen mit eingeschränkter Mobilität: Infos für barrierefreies Reisen oder zu Hilfestellungen in Stützpunktbahnhöfen finden Sie auf dieser Seite.

Reisevorbereitung.

Online-Fahrplan.

Gruppenreisen.

Ein- und Ausstiegshilfe.

Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung.

Billettautomaten.

Trafimage-Karte: Infos zu barrierefreien Bahnhöfen.

Weitere Fragen.

Fragen aus der Community.

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Reisende/r (Bronze)

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    Unbekannter Fehler FUE-400 mit Option "barrierefreie Verbindung"

    Liebe Entwickler

    Seit der neuen SBB Mobile App wundere ich mich, selber in der IT tätig, wie buggy das Teil ist. Ich bekomme auf Android 12 immer wieder "Unbekannter Fehler FUE-400", meine Frau ebenfalls:Wenn wir Verbindungen mit wisch nach unten aktualisieren.Wenn wir gespeicherte Verbindungen abrufen.Wenn wir geteilte Verbindungen öffnen.Bild: WhatsApp Image 2022-10-24 at 08.18.25.jpegLink öffnet in neuem Fenster.Lange fragte ich mich, warum es hier nicht vor Meldungen über diese Bugs hagelt. Was ist bei uns anders? HEUREKA!!! Da ich Rollstuhlfahrer bin, haben wir die Option "Barrierefreie Verbindung" aktiviert. Schaltet man diese aus, funktioniert alles.Einerseits lobe ich mich selbst über meinen Forschungs- und Entdeckungstrieb. Andererseits ist es nun schon der zweite Major-Bug im Bereich Barrierefreiheit der neuen App. Bitte behebt es as soon as possible (damit meine ich lieber gestern als morgen!), das sind Features, die zwar für eine Minderheit der Kundschaft da sind, für diese Minderheit aber existentiell in der Mobilität.Schade, dass bei der SBB Bugfixing à la Microsoft betrieben wird. Man entwirft eine vermutlich funktionierende Betaversion und solange Bugs inklusive auslösenden Parametern von der breiten Masse nicht entdeckt werden, ist alles in bester Ordnung.

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neues Mitglied

    1 'Gefällt mir'-Angaben

    Barrierefreiheit

    Hallo zusammenIch wollte mal fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, vorab zu wissen, ob ein Zug für Rollstuhlfahrer ohne die mobile Rampe zugänglich ist? Sehe ich anhand der Zugnummer oder einer anderen Angabe im Fahrplan, ob es sich um einen Doppelstockzug oder einen Zug mit Niederflureingang handelt?

Hilfreich?

Haben Sie eine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

  • SBB Contact Center Handicap.

    Tel. 0800 007 102 (kostenlos in der Schweiz)
    (täglich von 6 bis 22.30 Uhr)
    Aus dem Ausland: +41 800 007 102

    Jetzt anrufen Link öffnet in neuem Fenster.
  • Kontaktformular.

    Sie haben eine Frage? Füllen Sie das Online-Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Zum Formular
  • Bestellformular für Hilfeleistungen zum Ein- und Aussteigen.

    Bitte senden Sie uns das Formular mindestens 12 Stunden vor der gewünschten Hilfeleistung.

    Zum Online-Formular
  • SBB Community.

    Nutzen Sie das Expertenwissen der Community für Ihre Fragen und Anliegen rund um die SBB und das Bahnfahren.

    Zur SBB Community Link öffnet in neuem Fenster.