Express-Suchauftrag aufgeben.

Befindet sich Ihr Gegenstand in einem SBB Zug mit Kundenbegleitung und ist der Zug noch unterwegs? Oder haben Sie einen Gegenstand an einem bedienten Bahnhof verloren? Dann können Sie gegen eine Gebühr von 50 Franken einen Express-Suchauftrag aufgeben.

So funktioniert's:

  1. Sie können einen Express-Suchauftrag aufgeben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    • Gegenstand im Zug verloren/vergessen.
      1. An Bord des SBB Zugs muss sich ein:e Kundengeleiter:in befinden.
      2. Der Zug muss noch mindestens 30 Minuten unterwegs sein.
      3. Sie müssen im Besitz einer Kreditkarte sein (für den telefonischen Suchauftrag).
    • Gegenstand an einem Schweizer Bahnhof verloren/vergessen.
      1. Der Bahnhof muss einen bedienten SBB Schalter haben.
      2. Sie müssen im Besitz einer Kreditkarte sein (für den telefonischen Suchauftrag).
  2. Geben Sie den Suchauftrag telefonisch unter 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min (nur mit Kreditkarte) oder an einem SBB Schalter auf.
  3. Wir informieren Sie innerhalb von vier Stunden telefonisch über den Stand der Suche.
  4. Rückgabe.
    • Gegenstand gefunden: Sie werden benachrichtigt, sobald der Gegenstand abholbereit ist. Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung eine Rückgabegebühr erhoben wird.
    • Gegenstand nicht gefunden: Wird Ihr verlorener Gegenstand nicht direkt gefunden, so bleibt Ihr Express-Suchauftrag als Verlustmeldung bestehen und Sie werden gemäss üblichem Prozess über den Verbleib Ihres Gegenstandes informiert.

Bitte beachten Sie: Die Gebühr von CHF 50.– für den Suchauftrag ist in jedem Fall zu bezahlen, da diese für die Express-Suche anfällt.

Fragen aus der Community.

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neues Mitglied

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    lostandfound suchauftrag stornieren

    Finde leider nirgends einen Hinweis zur Stornierung eines Suchauftrags, der sich erledigt hat. 

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neues Mitglied

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    Fotokamera Leica q2 im Zug weggekommen

    Guten TagHeute Morgen 23.08.21 ist meine schwarze Digitalkamera (Leica Q2) abhanden gekommen. Stecke Basel SBB - Liestal - Luzern Zug: IR 27, 06:16 UhrDer Suchauftrag wurde nicht aufgenommen, da ich 2min "zu spät" anrief. Allerdings wartete ich 20min in der Warteschleife.Bei Hinweisen bitte melden.Finderlohn garantiert. 

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neuer Autor

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    MacBook Air gefunden | Name gefunden, aber keine Adresse/Tel.

    Sehr geehrte CommunityGestern habe ich im SBB Zug im leeren Wagon ein MacBook Air gefunden.Bei der SBB.ch habe ich gelesen, dass man einen Suchauftrag für verlorene Gegenstände aufgeben kann. Wo kann man einen starten, wenn man einen Gegenstand gefunden hat? Wäre das doch bitte etwas für die Zukunft der SBB, da sie selbst schreibt, dass sie immer weniger Ressourcen des Personals haben, um aktiv nach Gegenständen zu suchen oder sich zeitlich um diese zu kümmern da täglich ca. 500-700 Gegenstände gefunden werden.

    Das MacBook Air gehört einem Herr A. Fontana
    Er spricht wahrscheinlich französisch. Auf dem Bildschirmschoner ist die Tastatur Suisse Romand angewählt und ein Profilbild vorhanden. Junger Mann 20-35 Jahre, kurze schwarze Haare.Es wurde im Zug IC 21 gefunden, am 1. August ca. 19 Uhr. Auf der Strecke Bellinzona - Arth-Goldau. Das MacBook ging wahrscheinlich kurz vorher verloren. Es hat eine schwarze Mappe , gebraucht, zusätzlich.

    Das MacBook Air (#MacBook #MacBookAir , Notebook, Laptop) kann ich abgeben, sobald ich an einer bedienten SBB Stelle vorbeikomme.

    Beste Grüsse
    Alexandra

    -- 
    Google Traduction:Chère communautéHier, j'ai trouvé un MacBook Air dans le train vide du train CFF.Sur CFF.ch, j'ai lu que vous pouvez effectuer une demande de recherche d'objets perdus. Par où pouvez-vous commencer lorsque vous avez trouvé un article? Serait-ce quelque chose pour l'avenir des CFF, puisqu'elle écrit elle-même qu'elle dispose de moins en moins de ressources en personnel pour rechercher activement des articles ou pour s'en occuper à temps, puisqu'environ 500 à 700 articles sont trouvés chaque jour.Le MacBook Air appartient à M. A. Fontana
    Il parle probablement français. Le clavier Suisse Romand est sélectionné sur l'écran de veille et une photo de profil est disponible. Jeune homme de 20 à 35 ans, cheveux noirs courts.Il a été retrouvé dans le train IC 21, le 1er août vers 19 heures. Sur l'itinéraire Bellinzona - Arth-Goldau. Le MacBook a probablement été perdu peu de temps auparavant. Il a un dossier noir, utilisé, en plus.Je peux remettre le MacBook Air (#MacBook #MacBookAir, notebook, laptop) dès que je passe un point CFF desservi.Meilleures salutations
    Alexandra

Hilfreich?

Haben Sie eine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Ähnliche Themen.