Formular für Fristverlängerung, Stundung, Ratenzahlung und mehr im Falle von Reisen ohne gültigen Fahrausweis.

Haben Sie nach einer Fahrt ohne gültigen Fahrausweis von unserem Forderungsmanagement & Inkasso ein Schreiben zur Bezahlung Ihrer offenen Forderung bekommen und möchten z.B. die Zahlungsfrist verlängern? Oder eine Übersicht über die offenen Forderungen erhalten? Oder Ratenzahlung beantragen? Bitte füllen Sie dazu das Formular aus und senden Sie es ab. 

Nutzen Sie einen Screenreader? Falls Sie Probleme mit dem Versenden des Formulars haben, können Sie Ihr Anliegen auch telefonisch mitteilen: SBB Contact Center Handicap, Tel. 0800 007 102 (kostenlos in der Schweiz), täglich von 6 bis 22.30 Uhr.

Formularschritte

Welches Anliegen im Zusammenhang mit «Forderungsmanagement & Inkasso» haben Sie?

Referenznummern.

Fristverlängerung oder Stundung.

Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.

Referenznummern.

Übersicht offene Forderungen.

Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.

Referenznummern.

Antrag auf Ratenzahlungen.

Bitte geben Sie die gewünschte Höhe und Anzahl der Raten an. Die Mindesthöhe einer Monatsrate beträgt CHF 40.–. Die maximale Anzahl Monatsraten für eine «Mahnung vor Betreibung» beträgt 24 , bei einer Betreibung max. 12. Bei einer Pfändung sind keine Ratenzahlungen möglich.

Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.

Gesuch um Rückzug der Betreibung.

Um einen Rückzug der Betreibung in die Wege zu leiten, müssen Sie diejenige Forderung der SBB, die Sie zurückziehen möchten, vollständig bezahlt haben. Wir prüfen Ihren Antrag und senden Ihnen nach erfolgter Prüfung die Rechnung für die Rückzugsgebühr von CHF 50.– zu. Nachdem Ihre Zahlung der Rückzugsgebühr bei uns eingetroffen ist, beantragen wir den Rückzug der Betreibung und die Löschung aus dem Betreibungsregister. Sobald wir den Rückzug in die Wege geleitet haben, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung per Post.
Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.

Referenznummern.

Anderer Grund.

Noch {{maxAllowedLength}} Zeichen übrig.
Datei auswählen

Lautet die Forderung auf Ihren Namen?

Meine Kontaktdaten.
Anrede

Kontakt Forderungsempfänger:in.
Anrede

Kontaktdaten Bevollmächtigte:r.
Anrede

Vollmacht hochladen.

Drittpersonen benötigen eine schriftliche Vollmacht von derjenigen Person, über welche Auskunft verlangt wird.
Datei auswählen
Über wen soll die weitere Korrespondenz stattfinden?

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.