Alles rund um die Kündigung Ihres Halbtax.

Erfahren Sie, wie Sie einfach und selbstständig Ihr Halbtax bei uns kündigen können. Ausserdem finden Sie hier Infos zur Kündigungserinnerung und vorzeitigen Kündigung Ihres Halbtax.

Bis wann ist es möglich, das Halbtax zu kündigen?

Das Halbtax muss spätestens einen Monat vor der jährlichen, automatischen Verlängerung gekündigt werden. Wir erinnern Sie rechtzeitig vor der jährlichen, automatischen Aboverlängerung an den möglichen Kündigungstermin. Die Erinnerung erfolgt zusammen mit dem jährlichen Rechnungsversand. Abonnieren Sie zusätzlich in Ihrem Kundenkonto auf swisspass.chLink öffnet in neuem Fenster. eine E-Mail- oder SMS-Erinnerung für diesen Termin.

Beispiel Kündigungsfrist: 

Abojahr: 15. August 2022 bis 14. August 2023
Letzter möglicher Kündigungstermin: 14. Juli 2023
Prüfen Sie jetzt auf swisspass.ch den letztmöglichen Kündigungstermin Ihres Halbtax. 

Es ist zudem möglich, eine zusätzliche Kündigungserinnerung per E-Mail oder SMS einzurichten.

Wie kann ich mein Halbtax kündigen?

Sie erhalten zwei Monate vor der jährlichen, automatischen Verlängerung die Rechnung für die neue Gültigkeitsperiode Ihres Halbtax. Unter Berücksichtigung der geltenden Fristen können Sie Ihr Halbtax auf jedes Ende einer Zahlungsperiode kündigen.

So funktioniert's:

  1. Öffnen Sie swisspass.ch und melden Sie sich mit Ihren persönlichen Daten an.
  2. Sie finden Ihr Halbtax unter dem Reiter «Abos».
  3. Wählen Sie «Abo kündigen» und folgen Sie den weiteren Angaben. 
Zur Kündigung auf swisspass.ch Link öffnet in neuem Fenster.

Selbstverständlich nehmen wir Ihre Kündigung auch an den bedienten Verkaufsstellen sowie telefonisch im SBB Contact Center entgegen.

Wie richte ich eine Kündigungserinnerung für mein Halbtax ein?

Die Erinnerung per Post erfolgt zwei Monate vor der automatischen Verlängerung zusammen mit dem jährlichen Rechnungsversand. Zusätzlich können Sie auf swisspass.ch eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS einrichten.

So funktioniert's:

  1. Öffnen Sie swisspass.ch und melden Sie sich mit Ihren persönlichen Daten an.
  2. Fahren Sie mit der Maus oben rechts über Ihre Initialen.
  3. Wählen Sie «Kontaktkanal».
  4. Nun können Sie die gewünschte Art der Kündigungserinnerung auswählen.
  5. Falls Sie mehrere Abos in Ihrem Kundenkonto auf swisspass.ch verwalten, gelten Ihre Kontakteinstellungen für alle Abos.
Kontakteinstellungen auf swisspass.ch Link öffnet in neuem Fenster.

Weitere Fragen.

Fragen aus der Community.

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neuer Autor

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    GA online frühzeitig kündigen

    Ich habe vor, mein GA vorzeitig zu kündigen, da ich umziehe und ein neues Abo kaufen möchte. Auf der SBB-Seite steht, dass man dies über Swisspass tun kann. Das GA ist seit dem 1.9.22 gültig, dementsprechend könnte ich es auf den 1.3.23 kündigen (also auf den 1.2.23 die Kündigung beantragen), soweit ich es richtig verstehe. Auf dem Swisspass sehe ich aber keine Option, das GA frühzeitig zu kündigen (ich habe das JugendGA, falls das einen Unterschied macht). Wird diese Option erst nach 6 Monaten angezeigt, oder muss ich es doch an einem Schalter / übers Telefon machen?

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neuer Autor

    0 'Gefällt mir'-Angaben

    Kauf Halbtax-Abo mit Treuerabatt anstatt Verlängerung

    Guten Tag
    Ich habe mir eben im Ticket-Shop ein Halbtax-Abo mit Treuerabatt gekauft. Muss ich jetzt den bestehenden Vertrag kündigen oder wird das neue Halbtax-Abo automatisch als bezahlen der Rechnung des bestehenden Vertrags gesehen?

  • Link öffnet in neuem Fenster.

    Autorenrolle: Neues Mitglied

    1 'Gefällt mir'-Angaben

    Treuerabatt: 185 statt 165 nach Kündigung für IMMER?

    HalloUnter Swisspass.ch steht bei Abo kündigen folgender Hinweis:Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Kündigung den Treuerabatt von 20 Franken verlieren: Beim erneuten Kauf nach dem Unterbruch bezahlen Sie 185 statt 165 Franken pro Jahr für Ihr Halbtax Erwachsene und 120 statt 100 Franken für Ihr Halbtax Jugend (16- bis 25-Jährige).Jetzt das nun:Treuerabatt für immer verspielt: nach einem erneuten Kauf JEDES JAHR 185; oderTreuerabatt nur im ERSTEN Jahr verspielt: Nach einem erneuten Kauf einmalig 185, danach, bei Verlängerung, 165?Ich nehme an dass Punkt 2. gilt und man nicht für das ganze Leben für eine Kündigung bestraft wird. 

Hilfreich?

Haben Sie eine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?