Kündigung von Abos im Todesfall.

Wir bedauern Ihren Verlust und möchten die Kündigung von Abos unter diesen Umständen für Sie so einfach wie möglich gestalten. Mit diesem Kündigungs-Formular können Sie alle aktiven Abos der verstorbenen Person kündigen.

Bevor Sie starten: 

  • GA und Halbtax-Abo werden auf ein IBAN-Konto rückerstattet/gutgeschrieben.
  • Andere am Bahnhof oder online gekaufte Abos werden auf das beim Kauf verwendete Zahlungsmittel gutgeschrieben.
  • Ist dies nicht (mehr) möglich und die verstorbene Person besass zusätzlich ein GA oder Halbtax-Abo, wird die Erstattung auf ein IBAN-Konto ausbezahlt.
  • In übrigen Fällen erfolgt die Rückerstattung mittels Guthabenkarte, die per Post an den/die Erben zugesandt wird.

Formularschritte

Angaben zur verstorbenen Person.
Anrede
Datei auswählen

Hat die verstorbene Person ein aktives Konto oder haben Sie ein Erbgemeinschaftskonto?

Bestätigung.
Bestätigung.
Datei auswählen
Datei auswählen

Kontakt für Rückfragen.

Angaben zur meldenden Person.
Anrede

Weiterführender Inhalt

Ablösung Internet Explorer 11.

Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer 11 nach und nach ein (mehr dazu auf microsoft.comLink öffnet in neuem Fenster.). Wenn Sie SBB.ch trotzdem weiter mit dem Internet Explorer verwenden, könnte es zukünftig zu Funktionseinschränkungen und Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen moderneren Browser zu verwenden (z.B. Mozilla FirefoxLink öffnet in neuem Fenster.Google ChromeLink öffnet in neuem Fenster.Microsoft EdgeLink öffnet in neuem Fenster.).

Uns ist bewusst, dass der Umstieg auf einen neuen Browser eine erhebliche Umgewöhnung bedeutet und mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Dank modernerem Browser werden Sie künftig von einem schnelleren und sichereren Zugang zum Internet profitieren. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in Zukunft mit vollem Elan daran weiterarbeiten, Ihnen einen barrierenfreien und inklusiven Zugang zu SBB.ch zu gewährleisten.