Allgemeine Geschäftsbedingungen.
1. Einleitung.
SCE Online ist eine Dienstleistung von SBB Servicecenter Einnahmen (nachfolgend „SBB“ genannt). Das Vertragsverhältnis, dem diese AGB zu Grunde liegt, geht der oder die Reisende (nachfolgend «Kunde» genannt) mit SBB ein.
2. Vertragsgegenstand.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Kunde und SBB für das nachträgliche Vorweisen eines persönlichen Abonnements und/oder Grundkarte als auch für das Bezahlen offener Forderungen wegen Reisen ohne gültigen oder mit teilgültigem Fahrausweis im öffentlichen Verkehr.
3. Dienstleistung.
Kann der Kunde anlässlich einer Fahrausweiskontrolle im öffentlichen Verkehr sein persönliches Abonnement oder seine Grundkarte nicht vorweisen, kann dies nachträglich mit dem Formular «Reise ohne gültigen Fahrausweis» entweder innert 10 Tagen bei einer Fahrausweisverkaufsstelle oder über SCE Online erledigt werden.
Können die Angaben des persönlichen Abonnements innert tarifarischer Frist erfolgreich verifiziert werden, wird der Vorfall im Inkassosystem abgebucht.
Kann die Gültigkeit des Abonnements nicht erkannt werden oder ist die Vorweisungsfrist von 10 Tagen abgelaufen, erfolgt keine Abbuchung im Inkassosystem. In diesem Fall werden die CHF 5.- dem Vorfall als Anzahlung gutgeschrieben und vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Konnte zum Zeitpunkt der Fahrausweiskontrolle kein gültiger Fahrausweis vorgewiesen werden, kann die offene Forderung direkt über SCE Online bezahlt werden.
4. Beteiligte Transportunternehmen.
Die Dienstleistung wird auch für andere Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs ausgeführt. Die Nutzungsberechtigung der Dienstleistung gibt das jeweilig kontrollierende Transportunternehmen bekannt und/oder wird aus den Hinweisen bei der Fahrausweiskontrolle entnommen.
5. Preise und Zahlungskonditionen.
Der Preis der Dienstleistung richtet sich nach dem Tarif 600 «Gemeinsame Tarif-Nebenbestimmungen für den nationalen Direkten Verkehr und die VerbündeLink öffnet in neuem Fenster.». Der Preis ist bei Vertragsabschluss über SCE Online mittels MasterCard, VISA, PostFinance, American Express, Diners Club, Reka und TWINT im Voraus zu begleichen.
6. Vertragsabschluss und Widerrufsrecht.
Mit der abgeschlossenen Zahlungsabwicklung im SCE Online gilt der Vertrag als abgeschlossen und die Dienstleistung wird umgehend erstellt. Es besteht weder ein Widerrufsrecht noch Recht auf Rückzahlung.
7. Datenschutz.
Bei der Bearbeitung von personenbezogenen Daten hält sich SBB an die Vorschriften der Schweizer Datenschutzgesetzgebung. Details sind ersichtlich unter: sbb.ch/datenschutz.
8. Gewährleistung und Haftung.
Die SBB und der Kunde haften für alle Schäden, die sie der anderen Partei verursachen, wenn sie nicht beweisen, dass sie kein Verschulden trifft. Die Haftung ist auf den effektiv entstandenen, nachgewiesenen Schaden begrenzt.
9. Änderung der AGB.
SBB behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und nach unserem freien Ermessen anzupassen und zu ergänzen. Bitte konsultieren Sie sbb.ch/rogf regelmässig.
10. Salvatorische Klausel.
Erweisen sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als ungültig oder rechtswidrig, so wird die Gültigkeit der AGB davon nicht berührt. Die betreffende Bestimmung soll in diesem Fall durch eine wirksame, wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung ersetzt werden.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht.
Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Der ausschliessliche Gerichtsstand ist Zürich. Zwingende Gerichtsstände sind vorbehalten.
SBB AG, 31.01.2023